20-11-2008, 09:18
(20-11-2008, 09:04)Marlene schrieb: die Einheitsübersetzung nehme ich vervorzugt zur Hand. Sprache und Informationen in dieser Bibelausgabe kommen mir entgegen,EÜ78 ist eine solide Bibelübersetzung, in verständlichem Deutsch und klingend=Vorlesbar UND sie enthält die Deuterokanonika= Prot. Apokryphen des ATs, dafür nicht ganz so nah am Urtext. Problematisch ist öfters mal im Bereich des ATs, dass sie der Septuaginta folgt, also eine Doppelübersetzung ist ...
Ich mag sie auch, aber wie andere Übersetzungen, auch, nie allein, wo es um Genauigkeit geht.
Für die Luther-Übersetzung gilt ähnliches, aber sperrigere, lutherische Sprache und mit oder ohne (um 1/3 gekürztes AT nach jüd. Tradition) Apokryphen zu haben und im AT durchgehend aus dem hebr./aram. Ausgangstext übersetzt, wo es einen gibt.
Wörtlicher, dafür schwerer verständlich übersetzt die Rev. Elberfelder (im AT besser) und Neue Zürcher (im NT überlegen)
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!