Hier ist noch ein Text aus 4. Mose 31,
der auch zu Luthers menschenverachtender Hybris passt, die seinem Text von 1543 über die Juden zugrunde liegt. Solche Texte stören aber unsere liebe Nadia keineswegs. Im Gegenteil: Wehe dem, der sie in Frage stellt!
Der Bibel-Text entstammt der Zürcher Bibel-Übersetzung, die i.d.R. dem hebräischen Text am nächsten steht.
7 Und sie zogen aus zum Kampf gegen die Midianiter, wie der HERR es Mose geboten hatte, und töteten alles, was männlich war. 8 Samt diesen Erschlagenen töteten sie auch die Könige der Midianiter, nämlich Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die fünf Könige der Midianiter. Auch Bileam, den Sohn Beors, töteten sie mit dem Schwert.
9 Und die Israeliten führten die Frauen und Kinder von Midian als Gefangene weg und nahmen ihr ganzes Vieh und alle ihre Herden und ihre ganze Habe als Beute. 10 Alle ihre Städte aber, wo sie wohnten, und alle ihre Zeltlager verbrannten sie mit Feuer. 11 Und sie nahmen die ganze Beute und den ganzen Raub, Menschen und Vieh, 12 und brachten die Gefangenen, den Raub und die Beute zu Mose, zu dem Priester Elasar und zur Gemeinde der Israeliten in das Lager, in die Steppen von Moab, am Jordan bei Jericho.
13 Da gingen ihnen Mose und der Priester Elasar und alle Fürsten der Gemeinde entgegen vor das Lager hinaus. 14 Mose aber wurde zornig über die Befehlshaber des Heeres, die Führer der Tausendschaften und die Führer der Hundertschaften, die aus dem Krieg kamen.
15 Und Mose sprach zu ihnen: Habt ihr etwa alle Frauen am Leben gelassen?
16 Gerade sie brachten doch auf Geheiss Bileams die Israeliten dazu, vom HERRN abzufallen in Peor, so dass die Plage über die Gemeinde des HERRN kam. 17 So tötet nun alle Knaben, und tötet jede Frau, die mit einem Mann verkehrt hat. 18 Alle Mädchen aber, die noch nicht mit einem Mann verkehrt haben, lasst für euch am Leben.
der auch zu Luthers menschenverachtender Hybris passt, die seinem Text von 1543 über die Juden zugrunde liegt. Solche Texte stören aber unsere liebe Nadia keineswegs. Im Gegenteil: Wehe dem, der sie in Frage stellt!
Der Bibel-Text entstammt der Zürcher Bibel-Übersetzung, die i.d.R. dem hebräischen Text am nächsten steht.
7 Und sie zogen aus zum Kampf gegen die Midianiter, wie der HERR es Mose geboten hatte, und töteten alles, was männlich war. 8 Samt diesen Erschlagenen töteten sie auch die Könige der Midianiter, nämlich Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die fünf Könige der Midianiter. Auch Bileam, den Sohn Beors, töteten sie mit dem Schwert.
9 Und die Israeliten führten die Frauen und Kinder von Midian als Gefangene weg und nahmen ihr ganzes Vieh und alle ihre Herden und ihre ganze Habe als Beute. 10 Alle ihre Städte aber, wo sie wohnten, und alle ihre Zeltlager verbrannten sie mit Feuer. 11 Und sie nahmen die ganze Beute und den ganzen Raub, Menschen und Vieh, 12 und brachten die Gefangenen, den Raub und die Beute zu Mose, zu dem Priester Elasar und zur Gemeinde der Israeliten in das Lager, in die Steppen von Moab, am Jordan bei Jericho.
13 Da gingen ihnen Mose und der Priester Elasar und alle Fürsten der Gemeinde entgegen vor das Lager hinaus. 14 Mose aber wurde zornig über die Befehlshaber des Heeres, die Führer der Tausendschaften und die Führer der Hundertschaften, die aus dem Krieg kamen.
15 Und Mose sprach zu ihnen: Habt ihr etwa alle Frauen am Leben gelassen?
16 Gerade sie brachten doch auf Geheiss Bileams die Israeliten dazu, vom HERRN abzufallen in Peor, so dass die Plage über die Gemeinde des HERRN kam. 17 So tötet nun alle Knaben, und tötet jede Frau, die mit einem Mann verkehrt hat. 18 Alle Mädchen aber, die noch nicht mit einem Mann verkehrt haben, lasst für euch am Leben.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)