14-11-2008, 12:43
Frau Käßmann hat keine Chance, hier irgendetwas zu klären:
Der Protestantismus basiert auf Luthers Kritik an der damaligen Kirche. Er wird deshalb - wie andere auch (Calvin, Zwingli, Müntzer) - als Reformator "verehrt". Zugleich hat er - im übrigen wohlbekannte - Diskriminierungen vertreten, die vollständig aus den reformatorischen Kirchen eliminiert worden sind.
Distanziert sich die Landesbischhöfin von einem oder mehreren Reformatoren, dann verlässt sie quasi ihre Kirche. Tut sie es nicht, und das ist Gegenstand im jetzt gesperrten Thread gewesen, dann holt man die Keule Antisemitismus heraus.
Auf dieser Basis können wir prinzipiell nicht die "Kuh vom Eis" befreien!
Der Protestantismus basiert auf Luthers Kritik an der damaligen Kirche. Er wird deshalb - wie andere auch (Calvin, Zwingli, Müntzer) - als Reformator "verehrt". Zugleich hat er - im übrigen wohlbekannte - Diskriminierungen vertreten, die vollständig aus den reformatorischen Kirchen eliminiert worden sind.
Distanziert sich die Landesbischhöfin von einem oder mehreren Reformatoren, dann verlässt sie quasi ihre Kirche. Tut sie es nicht, und das ist Gegenstand im jetzt gesperrten Thread gewesen, dann holt man die Keule Antisemitismus heraus.
Auf dieser Basis können wir prinzipiell nicht die "Kuh vom Eis" befreien!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard