Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erkennungsmerkmale des evangelischen Christentums
#10
(09-11-2008, 16:17)indymaya schrieb: Wie ist es denn mit unserem christlichen Volk: ( Nur 2 Beispiele )
Wir morden in Afghanistan ( Feindesliebe) und stellen über 250 Milliarden
Euro den Banken zur Verfügung, wobei 10 Milliarden ausreichen würden den Hunger in der Welt zubesiegen.
Soviel zum bügeln.
Ich glaube, es gibt kein "christliches Volk".
"Christlich" sind immer nur einzelne Menschen (die sich dann auch in Gemeinschaften verbinden können), die im Sinne von Jesus Christus leben und Nächstenliebe üben.
Wenn sie "morden", sind sie das nicht mehr.
Ebenso geben nicht Christen an irgendwen "250 Milliarden Euro", sondern Politiker unterschiedlichen Glaubens nach ihrer Einschätzung der Lage.
Was soll das also über das Christentum sagen.
Dass sich Sein und Schein unterscheiden, Menschen behaupten, etwas zu sein und sind es nicht, ist wohl nicht nur im Hinblick auf das Christentum so.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erkennungsmerkmale des evangelischen Christentums - von Zimtro - 28-10-2008, 19:04
RE: Erkennungsmerkmale des evangelischen Christentums - von Mandingo - 10-11-2008, 13:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 4963 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14113 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 28582 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste