03-11-2008, 16:42
Hallo Petrus!
Natürlich musst Du das nicht, Ich handele doch ganz genauso. Mir ist eine Mitgliedschaft in einer dieser Religionen nicht möglich, und gibt es noch so viele Schnittmengen zwischen ihnen und mir. Ich kann nicht wirklich "ja" sagen dazu. Aber wenn ein anderer das kann und tut, und habe er noch so sehr Elemente in seinem Glauben integriert, die andere - mit dem Knöchel auf die Bibel pochend - als "Fremdelemente" diagnostizieren, er selber aber als Teil seines christlichen Glaubens ansieht - dann ist das seine Wahl.
Obwohl ja auch ich da häufig die Stirn runzele, wenn ich sehe, dass da uralter Aberglaube in das Christentum neu integriert wird - wie der Glaube an Massenheilung durch magische Wörter, wo die "Neuchristen" erst hypnotisiert werden und umkippen müssen, bevor sie als "Wiedergeborene" getauft werden können. Auch das wird Christentum genannt und war kürzlich besonders modern. Teilweise aber schämen sich "normale" Evangelikale dieser Art Christentums auch und distanzieren sich davon.
Bei anderen Elementen hingegen, die Eingang in das Christentum gefunden haben, freue ich mich eher. Das Christentum war immer in der Entwicklung, seit seiner Entstehung. Und nicht Weniges davon tat ihm gut - nach MEINER Einschätzung.
Dann auf ein Neues, lieber Petrus. Ich freue mich wirklich sehr, dass alles nur ein Missverständnis war.
(03-11-2008, 12:12)Petrus schrieb: Aber ich muss das, was ich erkennen kann, für mich nicht gutheissen.
Natürlich musst Du das nicht, Ich handele doch ganz genauso. Mir ist eine Mitgliedschaft in einer dieser Religionen nicht möglich, und gibt es noch so viele Schnittmengen zwischen ihnen und mir. Ich kann nicht wirklich "ja" sagen dazu. Aber wenn ein anderer das kann und tut, und habe er noch so sehr Elemente in seinem Glauben integriert, die andere - mit dem Knöchel auf die Bibel pochend - als "Fremdelemente" diagnostizieren, er selber aber als Teil seines christlichen Glaubens ansieht - dann ist das seine Wahl.
Obwohl ja auch ich da häufig die Stirn runzele, wenn ich sehe, dass da uralter Aberglaube in das Christentum neu integriert wird - wie der Glaube an Massenheilung durch magische Wörter, wo die "Neuchristen" erst hypnotisiert werden und umkippen müssen, bevor sie als "Wiedergeborene" getauft werden können. Auch das wird Christentum genannt und war kürzlich besonders modern. Teilweise aber schämen sich "normale" Evangelikale dieser Art Christentums auch und distanzieren sich davon.
Bei anderen Elementen hingegen, die Eingang in das Christentum gefunden haben, freue ich mich eher. Das Christentum war immer in der Entwicklung, seit seiner Entstehung. Und nicht Weniges davon tat ihm gut - nach MEINER Einschätzung.
Dann auf ein Neues, lieber Petrus. Ich freue mich wirklich sehr, dass alles nur ein Missverständnis war.