Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
#39
Gegendarstellung:
(02-11-2008, 02:26)Zeit schrieb: Tatsächlich soll im alten wie auch im neuen Testament festgestellt worden sein, dass Gott auch mehrmals als Stier und andersartigen Tieren gleich gestellt wird.
Kann man ja mal behaupten?! Gerade das ist durch das Gebot (5. Mose 5, 8+9): '(8)Du sollst dir kein Bildnis machen in irgendeiner Gestalt, ..., (9) Du sollst sie nicht anbeten noch ihnen dienen, ...' direkt verboten (und "verboten" heißt im Alten Testament: mit Todesfolge).

Und als Moderator:
Bitte zurück zum Thema! (steht im Betreff - kann man gar nicht übersehen!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Ekkard - 02-11-2008, 11:41
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 21566 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 174 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3428 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste