31-10-2008, 18:01
Grüss Dich, Marlene,
es muss nicht an Dir liegen, vielleicht ist es auch nur meine Unfähigkeit, Gott in allem und Gott als Du zu denken. Mir gelingt das nicht.
>Doch er/sie gehört trotzdem dazu, egal, welche Distanz ein Christ
>zu seiner angestammten Kirche auch pflegt.
Hm. Ich glaube, das ist etwas, das ich an den Christen nicht mag, diese "Zwangseingemeindungen"
Ich habe auch mal von einem Pfarrer gehört, dass das arme Kindlein im Amazonas-Dschungel (oder sonstwo in unentdeckten Weltengegenden) auch keine Sorgen haben muss (hat es denn diesbezüglich welche?), es sei auch Christ, ob es das nun wisse oder nicht. Da läuft es mir -ehrlich gesagt- kalt den Rücken runter...
>Petrus, ich schreibe das speziell für dich. Dein Weggehen aus deiner
>Kirche ist die eine Seite, die andere, das unauflösbare Getauftsein.
Das ist so was ähnliches wie das o.g. Dschungelkind. Ich halte das fast schon für eine Art "Nötigung": Ich bin als Kind nicht gefragt worden, ob ich Christ sein will. Meine Eltern haben mich (primär meinen Grosseltern zuliebe) taufen lassen. Und ich soll heute nicht mehr in das Lage sein, dieses Getauftsein aufzulösen? Ich finde, das ist ein sehr seltsames "Kirchenverständnis".
Nachdenkliche Grüsse
Petrus
es muss nicht an Dir liegen, vielleicht ist es auch nur meine Unfähigkeit, Gott in allem und Gott als Du zu denken. Mir gelingt das nicht.
>Doch er/sie gehört trotzdem dazu, egal, welche Distanz ein Christ
>zu seiner angestammten Kirche auch pflegt.
Hm. Ich glaube, das ist etwas, das ich an den Christen nicht mag, diese "Zwangseingemeindungen"

>Petrus, ich schreibe das speziell für dich. Dein Weggehen aus deiner
>Kirche ist die eine Seite, die andere, das unauflösbare Getauftsein.
Das ist so was ähnliches wie das o.g. Dschungelkind. Ich halte das fast schon für eine Art "Nötigung": Ich bin als Kind nicht gefragt worden, ob ich Christ sein will. Meine Eltern haben mich (primär meinen Grosseltern zuliebe) taufen lassen. Und ich soll heute nicht mehr in das Lage sein, dieses Getauftsein aufzulösen? Ich finde, das ist ein sehr seltsames "Kirchenverständnis".
Nachdenkliche Grüsse
Petrus