26-10-2008, 20:24
Hallo, Wojciech,
warum sollte jemand, der an "Gott" nicht glaubt, vor diesem Respekt haben?
Ich denke, da muss man zwischen dem Menschen, der glaubt, und dem, WAS er glaubt, trennen.
Der gläubige Mensch ist immer zu respektieren.
Aber der Glaube ist für den Ungläubigen kein Objekt des Respekts, so wie Du doch sicherlich auch vor dem NICHT-Glauben des Atheisten keinen Respekt hast, sondern bestenfalls vor dem Atheisten selbst.
Ein Atheist kann Gott gegenüber weder respektvoll noch respektlos sein. Etwas, das es für einen Menschen nicht gibt, kann nicht dessen Respekt bekommen. Wie soll das gehen?
Ich selbst versuche immer, die Gefühle der Gläubigen nicht zu verletzen. Aber das ist für viele nicht einfach, denn die Gefühle des Nichtgläubigen werden auch nur allzu oft verletzt...
Schönen Gruss
Petrus
warum sollte jemand, der an "Gott" nicht glaubt, vor diesem Respekt haben?
Ich denke, da muss man zwischen dem Menschen, der glaubt, und dem, WAS er glaubt, trennen.
Der gläubige Mensch ist immer zu respektieren.
Aber der Glaube ist für den Ungläubigen kein Objekt des Respekts, so wie Du doch sicherlich auch vor dem NICHT-Glauben des Atheisten keinen Respekt hast, sondern bestenfalls vor dem Atheisten selbst.
Zitat:Eher sehe ich es als respektlos an, Gott gegenüber,eine solche Frage hochzuhalten
Ein Atheist kann Gott gegenüber weder respektvoll noch respektlos sein. Etwas, das es für einen Menschen nicht gibt, kann nicht dessen Respekt bekommen. Wie soll das gehen?
Ich selbst versuche immer, die Gefühle der Gläubigen nicht zu verletzen. Aber das ist für viele nicht einfach, denn die Gefühle des Nichtgläubigen werden auch nur allzu oft verletzt...
Schönen Gruss
Petrus
