18-10-2008, 19:50
(18-10-2008, 10:43)Keiner schrieb: Die Vor- und Nachteile der realen Welt sind allen Menschen ausreichend bekannt, weil immer wieder real erlebbar.Was aber sind Vorteile, was Nachteile? Allein diese Urteile über die realen Erlebnisse sind geprägt von dem, was wir glauben. Nennen wir es mal: abhängig von Vorstellungen. Und wo kommen die her?
Keiner schrieb:Religionen können auch als geistige Projektionen (Entwürfe) besserer Welten verstanden werden.Natürlich! Welche Ziele soll denn soziales Handeln anstreben. Selbst Organisationen mit verbrecherischem Hintergrund streben ein besseres Leben an als die Ärmlichkeit, aus der sie ihre Mitglieder rekrutieren.
Zielvorstellungen sind immer - noch nicht realisierte - Idealisierungen. Alles andere würde ich als stumpfes Vegetieren empfinden.
Keiner schrieb:In Religiösen Welten (z.B. Paradiesen) ist dagegen alles wesentlich besser. Es gibt kein Alter, keine Leiden, keine Krankheiten und keinen Tod mehr. Gute Christen glauben beispielsweise, das ihr Gott die gesamte Schöpfung (Kreationismus) irgendwann völlig neu machen wird - oder?Als Atheist muss dir klar sein, dass dies Illusionen sind. Aber auch die Vorstellung des "alles ist aus" ist genauso eine Illusion. Es muss also für dich vollkommen gleichgültig sein, was jemand als Ideal pflegt, wenn es nur gut tut – oder?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard