17-10-2008, 18:36
(17-10-2008, 16:36)Petrus schrieb: Hallo, Gerhard,
was ich mich nur frage, ist, woher die Regierung das Geld nehmen will, wenn es zum "Leistungs-Fall" kommt?! 500 Milliarden Euro, das sind 1,66x der gesamte Jahresetat 2008, so viel ich weiss?! Ich verstehe das Ganze immer weniger. Manchmal denke ich, die fahren die Karre vollends gegen die Wand anstatt dass sie einige Banken über die Klinge springen lassen...
Viele Grüsse
Petrus
Hallo Petrus!
Ich denke, das im Zweifelsfalle nicht nur einige wenige Banken "verschwinden", sondern daß der komplette Zahlungsverkehr und damit auch die gesamte Volkswirtschaft zum erliegen kommen könnte. Im schlimmsten Fall der schlimmste anzunehmende Unfall in der Weltwirtschaft.
Hoffen wir nicht, das wir erfahren werden, was passiert, wenn tatsächlich diese Garantien eingelöst werden müßten.
Wenn Du in google Bankenkrise eingibst, so kommen viele Treffer zum Beispiel aber Doktorarbeiten u.a.
Gruß
Gerhard
Woher soll der Staat das Geld nehmen?
Vielleicht von der EZB. Geldmengenvermehrung, Inflation, stark steigende Zinsen drohen...