Umfrage: Seid Ihr für diese Mahßnahme in einer solchen Größenordnung im Europäischen Kontext?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
27.27%
3 27.27%
Nein
72.73%
8 72.73%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
400 MIlliarden-Rettungspaket für die Deutschen Banken
#20
(15-10-2008, 00:02)Gerhard schrieb: daß ich davon überzeugt bin, daß im Moment niemand in Deutschland oder irgendwo auf der Welt wirklich sagen kann, wie schlimm oder weniger oder mehr schlimm um die Banken und deren Finanzierung wirklich steht.
Ich bin überzeugt davon, dass es genügend Fachleute in Banken und Bankenaufsicht geben muss, die genau zu wissen beruflich verpflichtet sind, wenn etwas beginnt, schiefzulaufen und rechtzeitig Alarm zu schlagen - und die dies auch erkannt haben OHNE öffentlich Alarm zu schlagen.
Dass dies offensichtlich nicht geschehen ist, deutet für mich auf Strukturmängel, Verantwortungslosigkeit und ideologisches Nicht-Hören-WOLLEN hin mit Nachwirkungen über die Gegenwart hinaus. Auch heute meinen noch viele, die ganze Fehlsteuerung und das Ausmaß des angerichteten Schadens samt personell zuweisbarer Verantwortung der Öffentlichkeit vorenthalten zu müssen. Wähler könnten irritiert sein ...

(15-10-2008, 00:02)Gerhard schrieb: also im Moment noch nichts beschlossen ist steigen Aktienkurse, wie Jobs weiter oben beschreibt um 20 bis 30 Prozent an.
http://www.welt.de/finanzen/article25804...Tiefe.html Die Zocker haben erste Kasse gemacht, von Staathilfeversprechen gesponsored. So ruiniert man evt. gerade aufkeimendes Vertrauen ...
Was sollte Vertrauen darin rechtfertigen, dass dieselben Akteure in Banken und staatlicher Bankenaufsicht und Spitzenpolitik, die durch mehrheitliches Versagen gemeinsam die Schieflage angerichtet haben, nun von einem Tag auf den anderen besser und moralischer handeln? dass sie nichtt mehr ihre individuellen persönlichen Vorteile ganz oben auf ihre Prioritätenliste stellen und danch lange nichts mehr?

Auch bei den beteiligten jetzt volksseelenmassieren Politikern, die soo großzügig tun mit virtuellem Geld, dass nicht ihne gehört, ist doch die Überzeugung ungebrochen, dass man Volk die Wahrheit ersparen sollte und es uninformiert manipulierbarer für jede politische Dreistigkeit bleibt.

JHR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 400 MIlliarden-Rettungspaket für die Deutschen Banken - von Jobst Hinrich R. - 16-10-2008, 04:28
RE: Rettungspakete - von Keiner - 17-10-2008, 18:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist mit dem Deutschen Rentensystem los ?? Sinai 16 7639 11-06-2021, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Angela Merkel rechnet damit, daß 60 bis 70 % der Deutschen das Coronavirus bekommen ! Sinai 73 37156 21-03-2020, 22:54
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wozu dienen Banken? Dhoruba 3 8530 01-10-2011, 15:12
Letzter Beitrag: Dieter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste