15-10-2008, 21:18
Jedoch haben die gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen selbst auch Geldprobleme, weil erstens immer mehr Menschen eigentlich Hilfe benötigen und zweitens der Staat nicht im ausreichenden Maße bereit ist Zuschüsse zu geben.
Bei den Gemeinden gehört das meines Wissens nach zu den freiwilligen Aufgaben und wenn die klamm sind und jenachdem wie klamm diese sind könnten solche Zuschüsse unter Umständen sogar von der Aufsichtsbehörde verboten werden, wenn ich richtig informiert bin.
Bei den Gemeinden gehört das meines Wissens nach zu den freiwilligen Aufgaben und wenn die klamm sind und jenachdem wie klamm diese sind könnten solche Zuschüsse unter Umständen sogar von der Aufsichtsbehörde verboten werden, wenn ich richtig informiert bin.

