Gibt es denn etwas zu begrenzen?
In Religionen liegt auch ein großes Augenmerk auf moralischen Werten, nicht zu letzt die im Christentum vermittelte Nächstenliebe.
Ich denke nicht, dass religiöse Organisationen einen allzu bedeutenden Stellenwert in der Politik haben. Jedoch ist jeder Mensch durch Religionen geprägt, manche weniger, andere mehr. Ich denke, dass neben rationalen Entscheidungen auch solche religiösen/moralischen Werte in politische Entscheidungen mit einfließen sollten. Allerdings kann man das natürlich wie alles wieder ausnutzen und zu seinem Vorteil ausschöpfen.
Die Frage ist immer, ob diese Werte nicht nur als Vorwand dienen. Hierbei fallen mir zum Beispiel die USA ein.
Liebe Grüße
Faranox
In Religionen liegt auch ein großes Augenmerk auf moralischen Werten, nicht zu letzt die im Christentum vermittelte Nächstenliebe.
Ich denke nicht, dass religiöse Organisationen einen allzu bedeutenden Stellenwert in der Politik haben. Jedoch ist jeder Mensch durch Religionen geprägt, manche weniger, andere mehr. Ich denke, dass neben rationalen Entscheidungen auch solche religiösen/moralischen Werte in politische Entscheidungen mit einfließen sollten. Allerdings kann man das natürlich wie alles wieder ausnutzen und zu seinem Vorteil ausschöpfen.
Die Frage ist immer, ob diese Werte nicht nur als Vorwand dienen. Hierbei fallen mir zum Beispiel die USA ein.
Liebe Grüße
Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann