13-10-2008, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-10-2008, 19:55 von Jobst Hinrich R..)
(13-10-2008, 07:59)Petrus schrieb: Gibt es eine Alternative, ausser das ganze System zusammenbrechen zu lassen? Mir ist nicht klar, wie notwendig diese Aktion istVertrauensschaffende staatliche Intervention ist unumgänglich. Ob bisher bekannte überwiegend virtuelle Hilfen ausreichend sind, könnte noch umstritten sein.
Das "500" Mia-Hilfspaket scheint zunächst aus 20 Mia echten Beteiligungsangebots an schlingernde Privat-Banken zu bestehen, weitere max 80 Mia als mögliche Beteiligungen, kalkuliertes Ausfallrisiko 5% und 400 Mia Bürgschaften gegen Gebühren. Die Länder sollen 35% davon tragen, Widerstand dagegen formiert sich aus Bayern, MacPom, etc. Wieviel davon verloren geht, kann niemand abschätzen - evt. sind sogar Kurssteigerung der Staatsbeteiligungen zu realisieren.
Ob es reicht und dauerhaft wirkt? Wir werden am Ende dieses und der folgenden Börsentage klüger sein können.
Begonnen hat der heutige Tag mit rasanten Kurssteigerungen bei Bankwerten von 20-30%. Da gewinnen schon wieder die Spekulanten durch staatliche Unterstützung. Sie werden vermutlich schnell Gewinne mitnehmen, und dann ??? Wer schöpft diese Spekulations-Zockerei ab?


