06-10-2008, 01:10
@Nadia: Bezüglich der Kommunikation: Hattest du bei den Threads, die du gestartet hast, den Wunsch gehabt, dass sich daraus Gespräche über die Feste ergeben, über die du die Informationen gepostet hast? Ich hatte zum Beispiel mitbekommen, dass du im Elul-Thread enttäuscht warst, dass das Thema auf so wenig Interesse stößt, bin mir aber bei deinen Threads auch immer unsicher, was dein Anliegen ist. Ob du vor allem informieren willst, oder ob du hoffst, dass daraus auch Diskussionen entstehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde es z.B. sehr schwer, von einem informativen Text zu einem Thema, mit dem ich mich bisher nicht auskenne, zu einer Diskussion überzugehen - ich wüsste überhaupt nicht, wo ich ansetzen sollte. Falls du einfach das Wissen deiner Mitmenschen erweitern willst, oder falls es eh nur mir so geht, wäre das nicht so schlimm, aber falls es die ausbleibenden Gespräche sind, die dich frustrieren, und tatsächlich auch noch andere keinen Anhaltspunkt finden, wär die Frage, ob du bei deinen Threads bestimmte Aspekte oder Fragestellungen hast, die zu diskutieren dich interessieren. Dann würde ein entsprechender Hinweis vielleicht schon helfen.
In die Streitigkeiten, die da zwischen dir und einigen anderen bestehen, möchte ich mich ungern hineinziehen lassen. Aussagen von Menschen sind meiner Meinung nach niemals einfach Tatsachen, weil da immer ein mal mehr mal weniger großer Interpretationsspielraum besteht. Es würde nichts helfen, wenn ich nun auch noch anfange, daran herumzudeuten, was andere wohl mit den von dir angeführten Zitaten gemeint haben - höchstwahrscheinlich würden wir sie nicht nur beide unterschiedlich verstehen, sondern auch beide jeweils wieder anders, als die Schreiber sie gemeint haben.
Wenn man etwas verstanden hat, von dem der Schreiber sagt, dass er es so nicht gemeint hat, hilft, denke ich, nur, denjenigen zu fragen, ob er erklären kann, wie er es denn gemeint hat. Das setzt allerdings voraus, dass bei allen sowohl die Bereitschaft vorhanden ist, Dinge, die sich als missverständlich erwiesen haben, nochmal klarer zu formulieren zu versuchen, als auch, es für möglich zu halten, dass etwas, auch wenn es ähnlich klingt wie manches, was man schon zur Genüge gehört hat, doch ganz anders gemeint war, als man es erstmal angenommen hat. Ob das gegeben ist, müsst ihr wissen.
In die Streitigkeiten, die da zwischen dir und einigen anderen bestehen, möchte ich mich ungern hineinziehen lassen. Aussagen von Menschen sind meiner Meinung nach niemals einfach Tatsachen, weil da immer ein mal mehr mal weniger großer Interpretationsspielraum besteht. Es würde nichts helfen, wenn ich nun auch noch anfange, daran herumzudeuten, was andere wohl mit den von dir angeführten Zitaten gemeint haben - höchstwahrscheinlich würden wir sie nicht nur beide unterschiedlich verstehen, sondern auch beide jeweils wieder anders, als die Schreiber sie gemeint haben.
Wenn man etwas verstanden hat, von dem der Schreiber sagt, dass er es so nicht gemeint hat, hilft, denke ich, nur, denjenigen zu fragen, ob er erklären kann, wie er es denn gemeint hat. Das setzt allerdings voraus, dass bei allen sowohl die Bereitschaft vorhanden ist, Dinge, die sich als missverständlich erwiesen haben, nochmal klarer zu formulieren zu versuchen, als auch, es für möglich zu halten, dass etwas, auch wenn es ähnlich klingt wie manches, was man schon zur Genüge gehört hat, doch ganz anders gemeint war, als man es erstmal angenommen hat. Ob das gegeben ist, müsst ihr wissen.
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)

