Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen?
#80
Hallo, Karla,

>Es gibt keine Sicherheiten.

Das ist richtig. Aber das wirklich zu verstehen und (!) zu fühlen (!!) bedarf eben gewisser Erfahrungen, die ich im Laufe meiner letzten 10-15 Jahre auch mehr und mehr gemacht habe und mache. Ich denke, meine Entwicklung wird von einem grossen Sicherheitsbedürfnis hin zu einer "Sicherheits-Freiheit" gehen. Und vielleicht ist es ja gerade DAS, was mir solche Angst macht...?! Ich hatte nicht immer diese Art Todesangst (jedenfalls nicht mehr als vermutlich jeder andere ein etwas "Ungutes" Gefühl hat, wenn er an sein Sterben denkt), obwohl ich seit meiner frühen Kindheit mit dem Sterben von Menschen konfrontiert wurde, die mir sehr nahe standen. DIESE Form von Todesangst trat erst auf, als ich selbst dem Tode nahe war. Vielleicht war das sogar "nötig", um diese Entwicklung in Gang zu setzen, ich weiss es nicht. Aber dass es wichtig ist, spüre ich. Nicht zuletzt auch durch die Beiträge der Menschen hier in diesem Thread, die mir mit grosser Offenheit und Bereitschaft antworten, wofür ich sehr dankbar bin.

"Angst vor der Freiheit".

Das ist wirklich ein grosses Wort. Aber ich spüre instinktiv, dass da etwas ist, das tatsächlich mit mir zu tun hat. Diesem Thema bin ich schon öfter begegnet, ich habe vor einigen Jahrzehnten mal intensiver Sartre gelesen. Aber ich glaube, ich habe ihn damals gar nicht verstanden. Aber diese Angst vor der Freiheit war auch sein Thema, zumindest habe ich das damals so verstanden. Ich muss und will dieses Thema für mich wiederentdecken.

>Es kostet die Aufgabe aller Zwangsbindungen.

Das habe ich nicht verstanden, Karla. Hättest Du da mal ein Beispiel für mich?

Dass die Sprach nicht Wirklichkeit abbildet (zumindest habe ich Deine Ausführungen so verstanden), auch das war mir "theoretisch" klar. Es war der Logiker Wittgenstein, der mich damals zu meiner Studienfachwahl "verführt" hat, und damals habe ich mich auch mit "Wittgenstein II" auseinandergesetzt, der ja genau diesen Standpunkt vertritt. Aber im Gegensatz zu dem Logiker Wittgenstein habe ich den Sprachphilosophen W. nie wirklich in der Tiefe verstanden. Und auch Deine Hinweise machen es mir schwer, ihren Bezug zum Thema Todesangst und Jenseits/Diesseits zu verstehen. Klar, dass man so etwas hier in einem solchen Forum nicht klären kann, ich wollte es nur mitteilen, dass mein Verständnis da an seine Grenze gerät (noch Icon_wink).

>Ich bin inzwischen vollkommen davon überzeugt, dass die Begriffe
>"Diesseits-Jenseits" vermutlich nur dieses meinen: dass unser Gehirn uns
>eine Welt konstruiert, die praktikabel ist, aber den wirklichen lebendigen
>Ablauf nicht schildert. Diese andere Welt, die es zu entdecken gilt, ist ein
>Jenseits. Sie ist längst da, nicht erst durch den Tod wahrnehmbar (was
>manche Gläubige glauben). Sie liegt vor unseren Augen. Man sieht nur den
> Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ooooookay.... Das kann ich noch aus meiner Beschäftigung mit dem Buddhismus heraus verstehen, obwohl Du das für mich klarer rüberbringst als es meine buddhistischen LehrerInnen geschafft haben. Aber dennoch weiss ich nicht, ob es dieses "Jenseits" "für mich" auch noch geben wird, wenn ich gestorben sein werde. DAS würde mich auch sehr interessieren, wie Du darüber denkst... Aber vielleicht ist das ein anderes Thema...???!

>Weil ich erkannt habe, dass dieses Ich nur eine intellektuelle Konstruktion
>ist, eine Schablone, eine Schublade, reine Wortkonstruktion, muss ich
>natürlich rauszukriegen suchen, was denn wirkilch abläuft, wo alle meine
>Gedanken und Gefühle herkommen.

Muss man hier nicht zwei Ichs unterscheiden, nämlich das alltagspraktische empirische Ich, wie es z.B. in dem Satz "Weil ich erkannt habe" als Personalpronomen erscheint, und dem, was wir vielleicht besser "Selbst" nennen sollten?! Man (?) kann doch nicht sagen, das Ich sei eine Schablone und zugleich dieses "Ich" als Subjektiv all dessen betrachtet, was Du z.B. dann geschrieben hast. Hm. Uiuiuihhhh, ich weiss nun gar nicht, ob ich richtig ausdrücken kann, WAS ich nicht so ganz verstehe... Icon_wink

>Der Tod wird furchtbar dramatisiert,

Vielleicht.

> dabei passiert gar nichts weiter.

Auch für den Toten nicht? Dann ist dort, wo der Tote ist, "nichts" oder "Nichts"???

>Mein Bewusstsein ist nicht da, wo mein Ich ist. Da bin ich ziemlich sicher.

Darüber werde ich noch lange nachdenken müssen, bevor ich auch nur einen Anflug von Verstehen fühlen werde Icon_wink

Liebe Grüsse

Petrus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Petrus - 15-08-2008, 10:49
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 15-08-2008, 12:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 15-08-2008, 13:55
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der Atheist - 22-08-2008, 19:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-08-2008, 08:53
Leben universal - von Ekkard - 23-08-2008, 10:38
RE: Leben universal - von wojciech - 23-08-2008, 13:23
RE: Universum und Bewusstsein - von Ekkard - 23-08-2008, 18:11
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 26-08-2008, 10:32
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 10:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 11:43
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 12:20
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 20:12
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-09-2008, 09:09
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-09-2008, 18:18
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Petrus - 01-10-2008, 13:21
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 16:29
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 17:33
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 18:24
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 22:50
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 11:40
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 07:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 07:38
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:38
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:03
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 10:11
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 11:30
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:01
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:40
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 22-07-2010, 03:28
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 10:24
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 22-07-2010, 16:44
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 17:50
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 23-07-2010, 01:01
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 23-07-2010, 07:42
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 28-07-2010, 12:28
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 12-08-2010, 11:41
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 13-08-2010, 15:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 14-08-2010, 19:04
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 29-07-2010, 07:37
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 10-08-2010, 10:47
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 10-08-2010, 14:33
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 12-08-2010, 10:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 15-08-2010, 17:45
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:18
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 15-08-2010, 18:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:23
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:35
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-08-2010, 18:22
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-08-2010, 18:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6957 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Kann ich Gott Vertrauen? J112 35 30483 24-03-2019, 10:05
Letzter Beitrag: Nachtschatten
Question Kann man in Würde Sterben? Jevin 45 59884 06-07-2015, 22:37
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: