Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen?
#73
Hallo Petrus,

jetzt hätte ich um ein Haar diesen Deinen Beitrag übersehen.

Ich versuche zu antworten, obwohl ich ein bisschen Schiss davor habe. Ich komm da schnell an die sprachlichen Grenzen.


(30-09-2008, 16:18)Petrus schrieb: Zum einen:

>Von Krishnamurti habe ich gelernt, auch von anderen wie
>Erich Fromm, dass man sich in der ANGST vertut.
>Dass man meist vor etwas ganz anderem Angst hat,
>als man diese Angst lokalisiert.

Das ist sicher richtig. Auch meine "allgemeine Todes-Angst" hat vermutlich mehrere Ursachen, nicht nur die Angst vor dem Tod. Es ist kindheitsbedingt auch die Angst vor dem Leben. Aber darüber möchte ich hier nicht näher eingehen, das ist mir zu intim. Aber es ist aufgearbeitet, ich habe einige Jahre meines Lebens daran gesessen, durchaus auch mit professioneller Hilfe.

Hinzu kommt, dass durch meine plötzlich auftretende Herzkrankheit von heute auf morgen alles in meinem Leben, was bis dahin war und wichtig war, infrage gestellt wurde. Ich war von einer Sekunde auf die nächste schwerkrank, behindert, ich musste meinen Beruf aufgeben, ich musste die Sicherheit bzw. das Vertrauen in meinen Körper aufgeben, und ich musste die Gewissheit "schlucken", wie schnell alles zu Ende gehen kann, und damit unwichtig (!) wird.

Das alles (und einiges mehr, was mir durchaus bewusst ist) ist zum einen "mehr" als "nur" Todesangst, zum anderen aber auch im Tiefsten etwas ganz anderes als Todesangst.

Und darauf wollte ich hinaus. Für mich war wichtig, herauszufinden, wovor ich eigentlich wirklich Angst hatte. Ich kann natürlich nicht sagen, ob das, was ich herausgefunden habe, in der gleichen Weise für andere gilt, aber dennoch KÖNNTE es ein Grundprinzip sein. Hoffe, ich krieg's nachher irgendwie formuliert.


Zitat:Meine Todesangst ist sicherlich auch Sicherheitsverlust (und ich denke, nicht "umsonst" komme ich immer wieder zu religiösen Fragen, in der Hoffnung, dass mir da "Etwas" Sicherheit geben könnte).

Ja, es ist Verlustangst. Angst vor dem Verlust meiner sowieso schon so reduzierten "Sicherheit", Angst vor einem weiteren Verlust meiner Rest-Gesundheit, es ist Angst vor dem Verlust des Menschen, der mir noch am meisten Sicherheit schenkt, nämlich meiner Frau.

Das Wort "Sicherheit" ist dabei tatsächlich das Stichwort. Es gibt keine Sicherheiten. Und solange man sich noch an sie klammert, blockiert man seine eigene Entwicklung. Die Angst kommt daher, dass man im Tiefsten weiß, dass es diese Sicherheit nicht gibt und dass man sich an ein Phantom klammert. Je mehr man dieses innere Wissen übertönt oder nicht integrieren kann, desto mehr klammert man. Und die Zusammenbrüche passieren dann, wenn das Leben selbst einem die Dinge aus der Hand schlägt und man sich die ganze Zeit etwas vorgemacht hat. Mein Vater hatte durch den Tod meiner Mutter einen Totalzusammenbruch erlitten, er war binnen weniger Tage ein physisches und psychisches Wrack. Obwohl er da schon achtzig war. Er hatte nie, sein ganzes Leben nicht, begriffen, was das Leben ist. Und das möchte ich eben nicht. Ich möchte verstehen, was wirklich abläuft.
Erich Fromm hat einem seiner Bücher den Titel gegeben: "Angst vor der Freiheit". Und da ist es für mich formuliert. Ich glaube, dass diese Angst (vor der Freiheit) so einigen Ängsten zugrunde liegt. Wir haben in uns diesen Trieb nach der Freiheit, irgendwie ist der in uns angelegt. Aber in diesem Raum der Freiheit zu leben, das kostet eine Menge. Es kostet die Aufgabe aller Zwangsbindungen. Diesen Punkt hatte ich durch Aurobindo begriffen. Das wirkte auf mich verlockend, im Innersten wusste ich, dass das auch mein Lebensziel war, aber ich konnte und wollte meine Zwangsbindungen nicht aufgeben. Das ist der Wunsch nach Regression oder nach Stillstand der Entwicklung. Man will einfach nicht weiter gehen, obwohl die normale Reifung das eigentlich fordert. Aus diesem Konflikt entsteht ziemlich viel ungesundes Zeuchs, aber man muss da durch. Unsere Gesellschaft ist da auch nicht sehr hilfreich, sie hat ganz andere Ziele.

Fortsetzung folgt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Petrus - 15-08-2008, 10:49
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 15-08-2008, 12:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 15-08-2008, 13:55
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der Atheist - 22-08-2008, 19:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-08-2008, 08:53
Leben universal - von Ekkard - 23-08-2008, 10:38
RE: Leben universal - von wojciech - 23-08-2008, 13:23
RE: Universum und Bewusstsein - von Ekkard - 23-08-2008, 18:11
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 26-08-2008, 10:32
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 10:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 11:43
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 12:20
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 22-09-2008, 20:12
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-09-2008, 09:09
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von wojciech - 23-09-2008, 18:18
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Karla - 30-09-2008, 22:16
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 16:29
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 17:33
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 18:24
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-07-2010, 22:50
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 11:40
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 07:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 07:38
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:38
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:03
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 10:11
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 17-07-2010, 11:30
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:01
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 19-07-2010, 17:40
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 22-07-2010, 03:28
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 10:24
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 22-07-2010, 16:44
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 22-07-2010, 17:50
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 23-07-2010, 01:01
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 23-07-2010, 07:42
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 28-07-2010, 12:28
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 12-08-2010, 11:41
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 13-08-2010, 15:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 14-08-2010, 19:04
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 29-07-2010, 07:37
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 10-08-2010, 10:47
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 10-08-2010, 14:33
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 12-08-2010, 10:36
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 15-08-2010, 17:45
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:18
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von agnostik - 15-08-2010, 18:57
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:23
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 15-08-2010, 18:35
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-08-2010, 18:22
RE: Alter, Sterben, Tod - wie kann man das lernen? - von Der-Einsiedler - 16-08-2010, 18:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6978 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Kann ich Gott Vertrauen? J112 35 30504 24-03-2019, 10:05
Letzter Beitrag: Nachtschatten
Question Kann man in Würde Sterben? Jevin 45 59907 06-07-2015, 22:37
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste