23-09-2008, 16:22
(22-09-2008, 18:53)t.logemann schrieb: Damit muss man in einer säkularen und laizistischen Demokratie leben, lieber woiciech.
Hab ich ja gesagt, ist mir egal...
(22-09-2008, 18:53)t.logemann schrieb: ...ein Mensch der sich für das Recht auf körperliche wie geistige Unversertheit anderer Menschen einsetzt.
Nun, sowas tun sehr viele Menschen und bekommen keinen Bingen-Preis.
Broder geht sogar noch weiter, er nennt nicht nur Namen, sondern er bezichtigt Gott der "Unterlassenen Hilfeleistung":
Broder sagte das: Er schaute in aller Ruhe zu, wie die vollen Züge an der Endstation ankamen,
wie die Reisenden entladen wurden und wie die Züge leer wieder wegfuhren. Er rührte auch keinen Finger,
um den Passagieren der "Titanic", der "Wilhelm Gustloff" oder der "Estonia" beizustehen.
Und warum er in Srebrenica wegschaute, ebenso wie in Ruanda, Kambodscha und Darfur,
das wird er eines Tages vor einem Internationalen Tribunal erklären müssen.
An Gott zu glauben, ohne ihn für seine Taten und Unterlassungen haftbar zu machen, halte ich für unverantwortlich.
Ebensogut könnte ich den Lieben Gott für meine Altersbedingte Sehschwäche anklagen.
Du befürwortest also diese Aussagen indem Du sie kommentarlos hierherkopierst.
Darf ich also annehmen, dass diese Ansicht der Bahai entspricht?
"Sprich nicht über die Sünden anderer, solange du selbst ein Sünder bist.
So du dieses Gebot übertrittst, bist du verworfen - dies bezeuge Ich dir."
(Baha'u'llah)
"Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge;
darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!"
(Bibel)
Diese Worte sind zumindest nützlich für alle die, die etwas zu verbergen haben.
Ist es also demnach richtig Gott für das Übel der Menschen zum Verursacher zu erklären
weil man die richtigen Namen aus kapitalistisch-machtpolitischen Gründen nicht nennen darf?
Was ist das für eine Religion die das befürwortet??
Weil man vielleich glaubt Er könne sich nicht wehren???
Grüße,
Wojciech
