Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ???
#37
(21-09-2008, 10:39)Petrus schrieb: Ob es am Geist liegt, weiss ich noch nicht einmal. Ich denke, es liegt auch in der Trost-Funktion (auf die der User "Keiner" ja oft und gerne hinweist) einer monotheistischen Religion. Man kann Verantwortung abgeben, kann sich von Engeln oder Maria oder anderen Heiligen trösten lassen, die Welt erscheint einem nicht mehr so brutal, zumindest glaubt man, Schutz (!!!) zu finden, usw. Ich glaube eher, dass die PSYCHE des Menschen verhindert, dass der Pan(en)theismus nicht so recht zum Zuge kommt. Und ich sehe das ja auch an/in mir selbst: Ich schlimmen Notzeiten tendierte ich lange Zeit eher zu einem Glauben an etwas ganz "Konkretes" als zum "wagen" Glauben pan(en)theistischer Prägung. Wobei ich mehr und mehr dieses Konkrete "loslassen" kann.

Lieber Petrus,

das meinte ich auch unter anderem mit dem menschlichem Geist. Wobei ich aber nicht sagen würde, dass die Trost-Funktion die primäre Ursache für den Glauben an einen anthropomorphen Gott wäre. Ich denke mal,
der Hauptgrund ist, das die Menschen sich ein panentheistisches Gottesbild einfach nicht vorstellen können.

Schönen Gruß
edt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ??? - von Petrus - 29-03-2008, 12:12
RE: Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ??? - von atman - 21-09-2008, 10:55
RE: Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ??? - von teofilo - 29-01-2009, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pantheismus in der Bibel ? Mustafa 21 48050 30-07-2020, 22:29
Letzter Beitrag: ha’adam
  Pantheismus als Religion euklidius 64 61106 22-04-2019, 16:15
Letzter Beitrag: euklidius
  Kann Gott im Pantheismus auch persönlich sein? euklidius 12 17407 16-02-2018, 20:09
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste