@Epicharm: Sorry, dass ich so unregelmäßig schreibe und es deshalb schon wieder länger her ist, aber trotzdem noch danke für deine ausführliche Antwort!
Als "mystisch" hätte ich von den beiden auch keinen bezeichnen wollen (die Vorstellung ist fast ein bisschen komisch *g*). Vielleicht liegt meine Verwirrung einfach darin begründet, dass ich das Mystische, was in Krauses Definition offenbar enthalten ist, beim Pan(en)theismus gar nicht so mitgedacht habe, es aber da, wo man Krauses Begrifflichkeit gewohnt ist, automatisch mit ankommt - und dann passt's natürlich nicht.
Zugegeben, die Beispiele, die du für Krauses Sprachstil gebracht hast, schrecken mich ziemlich ab, aber wenn bei uns in der Uni-Bibliothek was von ihm zu finden ist, les ich seine Definitionen mal nach.
Danke auch für die Literaturbeispiele. Cusanus' Modell kenn ich bisher nur aus De docta ignorantia, aber das wird demnächst hoffentlich auch noch mehr werden, und vielleicht werden mir dann manche seiner Gedanken noch klarer (oder ich werde mir sicherer, dass ich seine Verbindung vom explicatio-Gedanken und katholischen Dogmen wirklich nicht nachvollziehen kann...).
Als "mystisch" hätte ich von den beiden auch keinen bezeichnen wollen (die Vorstellung ist fast ein bisschen komisch *g*). Vielleicht liegt meine Verwirrung einfach darin begründet, dass ich das Mystische, was in Krauses Definition offenbar enthalten ist, beim Pan(en)theismus gar nicht so mitgedacht habe, es aber da, wo man Krauses Begrifflichkeit gewohnt ist, automatisch mit ankommt - und dann passt's natürlich nicht.
Zugegeben, die Beispiele, die du für Krauses Sprachstil gebracht hast, schrecken mich ziemlich ab, aber wenn bei uns in der Uni-Bibliothek was von ihm zu finden ist, les ich seine Definitionen mal nach.
Danke auch für die Literaturbeispiele. Cusanus' Modell kenn ich bisher nur aus De docta ignorantia, aber das wird demnächst hoffentlich auch noch mehr werden, und vielleicht werden mir dann manche seiner Gedanken noch klarer (oder ich werde mir sicherer, dass ich seine Verbindung vom explicatio-Gedanken und katholischen Dogmen wirklich nicht nachvollziehen kann...).
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)