17-09-2008, 00:31
Es gab zum Beispiel vom Politbarometer eine Umfrage zum Euro, die durch die Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt wurde. Diese Umfrage zeigt zwar Skepzis zum Euro, die wohl bei 37 % lag, aber insges. zeigt sie, daß Deine Behauptung von dem von mir angefragten Absatz falsch ist.
http://www.bundesbank.de/download/presse...11bbk1.pdf
Du wirst doch wohl nicht von uns verlangen, daß wir jede unbegründete Behauptung als wahr annehmen müssen. Übrigens habe ich zu Zeitpunkt der Euroeinführung mehr Menschen gekannt, die dem Euro positiv gegenüberstanden.
Ich darf daran erinnern, daß 2002 lediglich das Bargeld zum Euro eingeführt wurde. Zum Beispiel beim Aktienhandel gab es den Euro bereits seit 1999. Die Einführung ist also vor 1999 beschlossen worden. Im Moment erspar ich mir die Suche nach dem genauen Zeitpunkt.
http://www.bundesbank.de/download/presse...11bbk1.pdf
Du wirst doch wohl nicht von uns verlangen, daß wir jede unbegründete Behauptung als wahr annehmen müssen. Übrigens habe ich zu Zeitpunkt der Euroeinführung mehr Menschen gekannt, die dem Euro positiv gegenüberstanden.
Ich darf daran erinnern, daß 2002 lediglich das Bargeld zum Euro eingeführt wurde. Zum Beispiel beim Aktienhandel gab es den Euro bereits seit 1999. Die Einführung ist also vor 1999 beschlossen worden. Im Moment erspar ich mir die Suche nach dem genauen Zeitpunkt.