14-09-2008, 22:05
(12-09-2008, 06:37)SchmetterMotte schrieb: Ja, dass dem Opfer Hilfe gezollt wird und hier Empörung hoch kommt ist verständlich, aber wer beschützt den Durchschnittsmann, der sich bei Aufhebung der Verjährungsfrist garnicht mehr wehren kann, weil er nach 10 Jahren kein Alibi mehr dafür hat, dass er zum zeitpunkt nicht beim "Opfer" war? Wer stellt die Beweisregeln für eine tat auf, die bereits 10 Jahre vergangen ist?
Angesichts von ZIGTAUSEND missbrauchten Kindern (ich habe mit solchen Opfern therapeutisch gearbeitet!), sind solche von Dir genannten Fälle verschwindend gering. Ich finde es gefährlich, auf reale und fürchterliche weitverbreitete Misstände in dieser Form zu reagieren, dass man fragt, wer die möglichen Opfer der anderen Seite schützt... Eine Kinderseele hat ein Leben lang unter Missbrauch zu leiden, ja, ist oft auch lebenslänglich psychisch krank. Und um möglicherweise unschuldige Männer zu schützen, soll also darauf verzichtet werden, diesen Kindern einen Hauch von Gerechtigkeit zukommen zu lassen? Oder habe ich Deine Gedanken falsch interpretiert?
Gruss
Petrus
