11-09-2008, 20:49
(09-09-2008, 19:26)Thoddy schrieb: Bei aller Selbstprüfung: bewusst kann ich da nichts entdecken.Stell' einfach zwei Sätze nebeneinander: "Ich bin tolerant" und die Bitte: "Gott, lass jene nicht verderben, die ferne von dir sind". Wer beurteilt, wer "ferne ist"? Du magst zwar denken: "meine Religion"! Aber dies ist eine oberflächliche Delegation der eigenen Verantwortlichkeit an "die Religion". "Die Religion", das sind alle Gläubigen - jeder Einzelne!
Du kannst ohne zu heucheln nur einem der beiden Bekenntnisse zustimmen.
Ich weiß, so zu denken ist mühsam und braucht viel Zeit. Vielleicht tröstet es Dich, dass ich vor meinem 30. Lebensjahr auch nicht hinter diese Bekenntnisse geblickt habe.
Thoddy schrieb:PS: O weia, ich glaube, die polnische Messe würde dich in den Wut-Wahnsinn treiben....Ich gehe schon lange nicht mehr mit, wenn meine Frau in diese Art Messe geht, zumal ich als Protestant eine gute Ausrede habe.
Thoddy schrieb:Was heisst "evangelisch liberal"?Vielleicht ein Bisschen oberflächlich und verkürzt folgendes:
Evangelisch = Abendmahl in beiderlei Gestalt für jeden Gottesdienstteilnehmer, nur die Sakramente Taufe und Abendmahl, keine Heiligen- oder Marienverehrung, keine Mystik, Predigt als zentrales Gottesdienstelement. Liberal = freiheitlich, nicht an Dogmen gebunden, Heilige Schrift von Menschen für Menschen ihrer Zeit verfasst – natürlich im Glauben an Gott, wenig bis gar keine rituellen Handlungen, Ablehnung jeder Art von Heuchelei.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard