06-09-2008, 12:21
Na das ist doch mal eine Aussage. Langsam wirds ja was *FG*
Dass die Kirche ihren Einfluss immer mehr verliert ist nicht zu leugnen und sicherlich gibts es immer weniger Menschen, besonders Jugendliche, die sich für so etwas wie Glauben interessieren. Es ist eben einfacher, sich nicht damit auseinander zu setzen und das respekiere ich. Dennoch darf man das nicht verallgemeinern, denn manche davon, zB ich, die machen sich schon Gedanken darüber und gehen nicht einfach nur hin, um zu feiern. Das ist eben ein richtig schöner Nebeneffekt. Wer dann aber zu solchen Veranstaltungen hingeht, der muss sich auch im Klaren sein, dass es eben nicht nur ums Feiern geht.
Ich bin der Meinung, dass sich jeder selbst ein Bild und eine Meinung bilden sollte. Natürlich wird man als Kind und Jugendlicher besonders von den Eltern beeinflusst, aber irgendwann sollte man selbst zu denken anfangen und dann das tun, mit dem man sich am wohlsten fühlt. Wenn es eben der Atheismus ist, ist das ok, genauso wie wenn man den Islam oder das Christentum am besten mit seinem Gewissen befolgen kann. Wo soll da das Problem sein?
Ich finde es nur unfair, wenn manche Leute, die sich gar nicht damit auseinadergesetzt haben anfangen, andere dafür zu kritisieren, was sie tun.
Dass die Kirche ihren Einfluss immer mehr verliert ist nicht zu leugnen und sicherlich gibts es immer weniger Menschen, besonders Jugendliche, die sich für so etwas wie Glauben interessieren. Es ist eben einfacher, sich nicht damit auseinander zu setzen und das respekiere ich. Dennoch darf man das nicht verallgemeinern, denn manche davon, zB ich, die machen sich schon Gedanken darüber und gehen nicht einfach nur hin, um zu feiern. Das ist eben ein richtig schöner Nebeneffekt. Wer dann aber zu solchen Veranstaltungen hingeht, der muss sich auch im Klaren sein, dass es eben nicht nur ums Feiern geht.
Ich bin der Meinung, dass sich jeder selbst ein Bild und eine Meinung bilden sollte. Natürlich wird man als Kind und Jugendlicher besonders von den Eltern beeinflusst, aber irgendwann sollte man selbst zu denken anfangen und dann das tun, mit dem man sich am wohlsten fühlt. Wenn es eben der Atheismus ist, ist das ok, genauso wie wenn man den Islam oder das Christentum am besten mit seinem Gewissen befolgen kann. Wo soll da das Problem sein?
Ich finde es nur unfair, wenn manche Leute, die sich gar nicht damit auseinadergesetzt haben anfangen, andere dafür zu kritisieren, was sie tun.
LG,
Anna
Anna

