05-09-2008, 01:18
(04-09-2008, 00:59)Ekkard schrieb: Unser ICH ist darin nicht das Besondere, als das wir es empfinden! Diese Erkenntnis ist nicht neu und findet sich im Grunde in allen Weltanschauungen, selbst im Atheismus. Wir müssen mit Blick über unsere Tellerränder davon ausgehen, dass sich in dem allen ein menschheitliches, wahrscheinlich kosmisches Über-Ich manifestiert und äußert, so wie wir Menschen uns selbst und untereinander sehen. Unsere hohe aber kleinräumige Verarbeitungsgeschwindigkeit von Information gaukelt uns den überragenden Grad an Selbstbewusstsein vor, den wir an uns beobachten.(Zitat Ende)
...demnach ist das Handeln des einzelnen Menschen für die Allgemeinheit genauso unwichtig wie in der heutigen Politik. Viele haben zwar etwas zu kritisieren, aber man stellt sich frustriert die Frage:"Was kann ich denn schon ändern?"
Gerade an diesem Punkt unterscheiden sich für mich Religion und Politik.An politischen Entscheidungen kann ich nichts ändern, aber meinem Glauben kann ich durch mein Handeln Glaubwürdigkeit verleihen, da kommt es schon nur auf mich an!
Natürlich muss man sich als kleines Rädchen im Getriebe sehen, aber was ist, wenn es nicht funktioniert...? --- Oder wenn es im falschen Motor sitzt???:coffee:
Ich denke schon, dass Jeder einzelne Mensch wichtig ist, eben dort, wo er Einfluss nehmen kann. Warum sollte er sich dessen nicht bewusst sein?!
--- Woher nimmst Du überhaupt die Weisheit, dass so viele Menschen über einen überragenden Grad an Selbstbewusstsein verfügen?:shifty:
Was hast Du denn für einen Bekanntenkreis???
Ich kenne eher mehr Menschen, die an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln, gute Ideen haben, aber keinen finden, der ihnen hilft, sie in die Tat umzusetzen, die dann irgendwann resignieren und im wahrsten Sinne des Wortes vom Glauben abfallen ...
Gruß - Gudrun
Jedes Mal, wenn ein Traum in Erfüllung geht, geht er verloren.