02-09-2008, 16:30
(02-09-2008, 14:05)Julchen schrieb: Eine letzte Frage an dich: Wenn Gott uns die Freiheit gegeben hat, wozu gibt es dann Religionen ?Die christliche Religion gibt es,
damit die Menschen merken, dass man Gott nur erkennen und lieben kann, wenn man den Nächsten liebt.
Gott selbst unmittelbar zu lieben, kann ein verhängnisvoller Weg sein, weil man sich dann vorher ein Bild von Gott macht, wie man sich auch ein Bild von einer fernen Geliebten mach,t und in der Regel dann sein gemachtes Bild liebt.
Der Weg Jesu:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, dann spürst du Gottes Kraft und wirst auch die lieben, ist also erfolgversprechender und realistischer als abstrakte Gedanken über Gott, die meist "in der Luft hängen", weil sie schwer zu überprüfen sind.
Die Kraft der Nächstenliebe, die kannst du wunderbar überprüfen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)