25-08-2008, 20:23
Hallo!
Kern meiner Argumentation ist das, was zeitnah zu uns geschieht
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34890#pid34890
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34911#pid34911
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34926#pid34926
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34933#pid34933
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34990#pid34990
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35001#pid35001
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35128#pid35128
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35266#pid35266
Alle meine Posts die sich auf die Gegenwart / zeitnahe Vergangenheit ( 20. Jhd.) beziehen habe ich nicht verlinkt, aber das Wesentlich und worum es mir geht, dürfte wohl klar sein...
Daraus zwei Passagen
Ziemlich am Anfang des Themas
#26
Einige Posts vor diesem
#92
Vergiss bitte eines nicht: diese Evangelische Kirche bezieht sich auf Luther, statt sich endgültig und für alle Zeit von ihm zu distanzieren.
Wer stellt Martin Luther heute als grossen Gelehrten dar ? Wer skizzieren ihn heute in schillernden Metaphern und lobt heute sein »Lebenswerk« ? Solange dies geschieht ist es nicht nur angebracht, sondern geboten aufzuzeigen welch ein Menschenverachter Luther in Wirklichkeit war.
Dein kleines Ablenkungsmanöver nach Jerusalem übergehe ich dezent; es hat nichts mit dem hier anhängigen Thema zu tun.
t.logemann schrieb:500 Jahre sind eine lange Zeit in der sich einiges getan hat - innerhalb der Kirchen ebenso wie ausserhalb der Kirchen.Das mit der "langen Zeit" - »sooooooo lange her« - hatten wir schon und was heute geschieht auch.
Kern meiner Argumentation ist das, was zeitnah zu uns geschieht
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34890#pid34890
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34911#pid34911
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34926#pid34926
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34933#pid34933
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=34990#pid34990
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35001#pid35001
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35128#pid35128
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2515&pid=35266#pid35266
Alle meine Posts die sich auf die Gegenwart / zeitnahe Vergangenheit ( 20. Jhd.) beziehen habe ich nicht verlinkt, aber das Wesentlich und worum es mir geht, dürfte wohl klar sein...
Daraus zwei Passagen
Ziemlich am Anfang des Themas
#26
nadia schrieb:Dass ich von einer Religionsgemeinschaft, die auf den Thesen eines antisemitischen Hasspredigers, wie Luther einer war, beruht, der von seinen Mitgliedern und Führern heute noch als grosser Lehrer wahrgenoimmen und betrachtet, ja sogar angepriesen und bejubelt wird, keine hohe Meinung habe, wird man mir mir nachsehen müssen...
Einige Posts vor diesem
#92
Zitat:Wie glaubhaft ist diese Statement dieser Kirche wohl heute, wenn sowohl die führenden Köpfe, wie auch die normalen Mitglieder genau dieser Glaubensgemeinschaft heute den Hassprediger Martin Luther loben und preisen und seinen Antisemitismus hingegen verharmlosen und kleinreden ? ... Vor diesem Hintergrund soll dann heute ein Dialog fruchten, der meist einseitig ist und doktrinär und missionarisch geführt wird. Das ist alles andere als attraktiv. Das ist bedrohlich, aggressiv und zutiefst abschreckend, und wird es in Zukunft bleiben ...Das »heute« und das »ist« habe ich ich sicher nicht aus einer bunten Laune heraus hervorgehoben.
Vergiss bitte eines nicht: diese Evangelische Kirche bezieht sich auf Luther, statt sich endgültig und für alle Zeit von ihm zu distanzieren.
t.logemann schrieb:Angesichts einer solchen Solidarität mit der jüdischen Gemeinde - ist es da noch förderlich, die Irrungen und Wirrungen des Martin Luthers im Hier und Heute heranzuziehen?
Wer stellt Martin Luther heute als grossen Gelehrten dar ? Wer skizzieren ihn heute in schillernden Metaphern und lobt heute sein »Lebenswerk« ? Solange dies geschieht ist es nicht nur angebracht, sondern geboten aufzuzeigen welch ein Menschenverachter Luther in Wirklichkeit war.
Dein kleines Ablenkungsmanöver nach Jerusalem übergehe ich dezent; es hat nichts mit dem hier anhängigen Thema zu tun.