25-08-2008, 10:17
Hallo Julchen,
Religion gab's, soweit unsere historischen Quellen zurückreichen, überall,
und Indizien dafür auch bei den Vormenschen (Neandertalern etc.) -
die Frage nach der ältesten Religion ist also ziemlich gleichbedeutend
mit der nach den ersten Menschen. Die ersten schriftlichen Zeugnisse
sind die der Sumerer um 3.200 v.u.Z., und deren Religion hat zumindest
den Hinduismus, wahrscheinlich aber auch die Religionen des ganzen
nahen Ostens und Mittelmeerraums, beeinflusst. Ähnlich alt, wohl noch
älter, ist die steinzeitliche [matriarchale] Religion auf Malta - auch die
hat wohl den Mittelmerraum beeinflusst, aber kein schriftliches Zeugnis
hinterlassen, sodass man auf Vermutungen darüber angewiesen ist.
Den Buddhismus kann man als Abspaltung vom Hinduismus sehen, ebenso
den Jainismus. Beide haben aber recht radikal mit dem damaligen Glauben
gebrochen und wurden erst spät [und einseitig] vom Hinduismus wieder
'eingemeindet'... :icon_mrgreen:
Religion gab's, soweit unsere historischen Quellen zurückreichen, überall,
und Indizien dafür auch bei den Vormenschen (Neandertalern etc.) -
die Frage nach der ältesten Religion ist also ziemlich gleichbedeutend
mit der nach den ersten Menschen. Die ersten schriftlichen Zeugnisse
sind die der Sumerer um 3.200 v.u.Z., und deren Religion hat zumindest
den Hinduismus, wahrscheinlich aber auch die Religionen des ganzen
nahen Ostens und Mittelmeerraums, beeinflusst. Ähnlich alt, wohl noch
älter, ist die steinzeitliche [matriarchale] Religion auf Malta - auch die
hat wohl den Mittelmerraum beeinflusst, aber kein schriftliches Zeugnis
hinterlassen, sodass man auf Vermutungen darüber angewiesen ist.
Den Buddhismus kann man als Abspaltung vom Hinduismus sehen, ebenso
den Jainismus. Beide haben aber recht radikal mit dem damaligen Glauben
gebrochen und wurden erst spät [und einseitig] vom Hinduismus wieder
'eingemeindet'... :icon_mrgreen:
() qilin

