19-08-2008, 23:27
(19-08-2008, 18:02)t.logemann schrieb: Andererseits war dieser "Befreier" aber kein "Prophet", sondern ein Mensch der seine eigenen Leichen im Keller hatte....Eben! Wir lesen von ihm, was gut für uns ist und jenes, von dem wir meinen, dass es auch unserem Außenverhältnis frommt. Also können andere uns nur vorhalten, was sich für sie heute als ungünstig herausstellt.
t.logemann schrieb:Da muss man als Andersgläubiger die evangelischen Christen schon mal fragen: "Leute, wer war der Martin Luther denn für euch? Und wie steht ihr den heute zu dem Juden- und Fremdenhass des Luthers?"Ich sehe hier niemand, der sich mit Letzterem identifiziert.
t.logemann schrieb:Und in letzter Konsquenz müsste der Zentralverband der evangelischen/protestantischen Kirchen nach Jerusalem pilgern und dort die jüdischen Brüder und Schwestern (aber auch die muslimischen Brüder und Schwestern) um Verzeihung für die jahrhunderte andauernde Hasshetze bitten ...Nein, müsste er nicht! Diese Alternative wäre ein einmaliger Akt, der im Grunde wirkungslos bliebe. Vielmals wichtiger ist, dass wir uns hier und jetzt Diskriminierungen entgegenstellen, betreffe es Juden, Einwanderer, Arbeitslose, Behinderte, Kinder oder sonstwie "Andere". (Das geschieht auch tatsächlich in Worten und Werken unserer Kirchen - vielleicht nicht bei jedem Einzelnen (?))
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

