18-08-2008, 18:52
(18-08-2008, 13:12)wojciech schrieb: Leider wissen die allerwenigsten Protestanten WER das war dem sie glauben.Ich finde es schon erstaunlich, dass ausgerechnet ein Muslim uns Protestanten einen solchen Vorwurf macht.
Die Verdrängung kriegerischer Auseinandersetzungen zur Zeit des Propheten Mohammed zeugt auch nicht davon, dass Muslime "wissen, wem sie glauben". Der Gerechtigkeit halber:
Der Glaube orientiert sich in Friedenszeiten und in der Bevölkerung nicht an der (kriegerischen) Geschichte, sondern an dem, was später daraus gemacht wurde und wie heute gedacht wird.
Leider wird im Krieg oder in vergleichbaren Situationen dennoch gerne zitiert, was eine Autorität Böses gesagt hat.
Und wer heute "Juden ins Meer treiben" will (Hamas), der ist schlimmer (weil heute) als der Hassprediger Luther (vor 500 Jahren).
Also ist das Ganze ein Problem von Autoritäten, Propheten und Wanderpredigern:
Die Geschichte ist allenthalben eine "Gemengelage" von guten und bösen Entwicklungen. Die heutigen Menschen sind unmittelbar für ihre Denkweise verantwortlich - und dabei ist es wichtig, dass man Autoritäten so sieht, wie sie waren: Menschen mit Schwächen und Fehlern in einem historischen Kontext, den man nun nicht mehr ändern kann sondern nur noch selektieren.
wojciech schrieb:Nach meinem persönlichen Glauben ...Der hat auch seine Leichen im Keller!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

