18-08-2008, 16:50
Bei Käsmann ist das Motiv klar, sie wird gut dafür bezahlt: »Wes’ Brot Du isst, des’ Lied Du singst«. Skrupel scheint sie keine zu kennen, denn ganz offensichtlich hat sie kein Problem mit dem antisemitischen Hassprediger Martin Luther, sonst hätte sie wohl kaum so engagiert und begeistert in der breiten Öffentlichkeit für ihn geworben. Auch Julius Streicher ( Herausgeber von »Der Stürmer« ) berief sich auf Martin Luther ( »Von den Juden und ihren Lügen« ) und wer an Seelenwanderung glaubt, könnte glatt annehmen, Joseph Goebbels sei die Reinkarnation von Luther gewesen. Gewiss kann niemand Luther dafür verantwortlich machen, dass welche nach ihm sich auf ihn berufen. Für das was er selbst gesagt und geschrieben hat, war und bleibt er jedoch der einzig Verantwortliche. Wer Luther anpreist und seine »Leistungen« beton, schließt all das mit ein, bis hin zu seinen letzten Worten in der Öffentlichkeit: »Eine Vermahnung wider die Juden«, eine seiner zahllosen Hasspredigt gegen unser Volk. Das ist niemals und durch nichts und niemanden zu rechtfertigen.