18-08-2008, 15:10
(18-08-2008, 12:08)Presbyter schrieb: Somit entsteht eine ganz eigene Form der Chrisitanisierung, die es schafft unter Aufnahme gewisser kultischer Zeiten, dennoch ihre eigene Überlieferung zu erhalten...
Hallo Presbyter,
es freut mich, dass Du wieder reger am Gespräch teilnimmst.
Wir mögen die Dinge oft verschieden bewerten. Erfreulich ist es, wenn man annehmen darf, dass der Gesprächspartner seine Sache redlich vertritt, und zwar unter Berücksichtigung entsprechender Belegliteratur, die nicht auf Zufallstreffer aus dem Internet beschränkt ist.
So kann man auch bei gegenteiliger Ansicht in der Sache, für das Gegenüber durchaus Respekt empfinden.
Was zu "vorchristlich Christlichem" zu sagen war, habe ich hier und andernorts schon einige Male getan. Bedauerlicherweise müssen oft Mythen und Handlungen aus vorchristlichen Kulten, die Ähnlichkeit mit dem haben, was uns aus dem Christentum vertraut ist, unreflektiert als Beleg für Plagiatsvorwürfe herhalten.
Dass so manches aus der griechischen (auch orientalischen) Geisteswelt im Christentum aufgegangen ist, werden wir, nehme ich an, nicht leugnen wollen.
MfG E.
MfG B.