23-06-2003, 13:54
asalamualeikum Nedim,
das "Barnabas"-Evangelium ist nach wissenschaftlichen Maßstäben weitgehend unakzeptabel und in der breiten Bevölkerung fast völlig unbekannt, gerade auch bei den Christen.
Für Muslime ist es keine Quelle/Referenz, da es völlig ohne Wurzel ist. Da macht es auch keinen Unterschied, ob etwas über Muhammad (s.) darinnen steht oder nicht. Wir wissen um Muhammad (s.) über eine ganze Palette nach wissenschaftlichen Maßstäben zweifelsfrei nachvollziehbaren Überlieferungen, die allein und für sich genommen die Existenz von Isa (a.s.) mit deutlichen Abstand sicherer belegen, als irgendein christliches Dokument aus jenen Zeiten.
Daher gleicht es zwar fast einem Anachronismus, aber die Ahl Kittab finden ihre Wurzeln über uns, nicht wir über sie.
wasalam.
Mustafa
das "Barnabas"-Evangelium ist nach wissenschaftlichen Maßstäben weitgehend unakzeptabel und in der breiten Bevölkerung fast völlig unbekannt, gerade auch bei den Christen.
Für Muslime ist es keine Quelle/Referenz, da es völlig ohne Wurzel ist. Da macht es auch keinen Unterschied, ob etwas über Muhammad (s.) darinnen steht oder nicht. Wir wissen um Muhammad (s.) über eine ganze Palette nach wissenschaftlichen Maßstäben zweifelsfrei nachvollziehbaren Überlieferungen, die allein und für sich genommen die Existenz von Isa (a.s.) mit deutlichen Abstand sicherer belegen, als irgendein christliches Dokument aus jenen Zeiten.
Daher gleicht es zwar fast einem Anachronismus, aber die Ahl Kittab finden ihre Wurzeln über uns, nicht wir über sie.
wasalam.
Mustafa
