13-01-2003, 02:39
Hallo,
Die vier Evangelien wiedersprechen sich , wie man weiß.
Nun ist nach zweitausend Jahren das auf mysteriöse Art verschwundene Barnabas Evangelium wieder aufgetaucht.
Barnabas ist auch derjenige der mit Jesus gelebt und ihn gehört hat , es ist deshalb vom Inhalt das Wahrheitsgemäßeste Evangelium.
Dort steht im Abschnitt 70
" Jesus war sehr böse auf Petrus, der ihn Gottessohn genannt hatte. Er schalt ihn und sagte: Halte dich fern von mir! Du bist ein Teufel und möchtest mir Böses antun. Dann wandte er sich an seine Jünger und fügte hinzu: Wehe denen , die mich so nennen! Denn Gott hat mir befohlen , diese zu verfluchen."
Warum akzeptiert das Christentum die Aussagen Jesus nicht , wenn sie ihn schon als einen Propheten erkannt haben?
Die vier Evangelien wiedersprechen sich , wie man weiß.
Nun ist nach zweitausend Jahren das auf mysteriöse Art verschwundene Barnabas Evangelium wieder aufgetaucht.
Barnabas ist auch derjenige der mit Jesus gelebt und ihn gehört hat , es ist deshalb vom Inhalt das Wahrheitsgemäßeste Evangelium.
Dort steht im Abschnitt 70
" Jesus war sehr böse auf Petrus, der ihn Gottessohn genannt hatte. Er schalt ihn und sagte: Halte dich fern von mir! Du bist ein Teufel und möchtest mir Böses antun. Dann wandte er sich an seine Jünger und fügte hinzu: Wehe denen , die mich so nennen! Denn Gott hat mir befohlen , diese zu verfluchen."
Warum akzeptiert das Christentum die Aussagen Jesus nicht , wenn sie ihn schon als einen Propheten erkannt haben?