04-08-2008, 10:55
Lesen, lesen, lesen.
Und sich mit anderen Gläubigen austauschen, z.B. hier im Forum.
Und vielleicht auch mal einen Priester ansprechen, wobei der natürlich auch schon wieder eine etwas "gefärbte" Variante des Glaubens bietet. Aber das ist ja kein Drama, man kann mit der Zeit lernen, "Gefärbtes" und "Echtes" zu unterscheiden.
Wenn Du im Christentum bleiben willst, scheint es mir am besten zu sein, die BIBEL zu lesen. Gute Ausgaben sind die "Einheitsübersetzung", die sogenannte "Jerusalemer Übersetzung", aber auch die Luther-Übersetzung von 1984 (auch für Katholiken interessant und massgebend!). NICHT so gut finde ich die sogenannten "Übersetzungen in modernem Deutsch", die finde ich etwas zu "zeitgeist-angepasst".
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruss
Petrus
Und sich mit anderen Gläubigen austauschen, z.B. hier im Forum.
Und vielleicht auch mal einen Priester ansprechen, wobei der natürlich auch schon wieder eine etwas "gefärbte" Variante des Glaubens bietet. Aber das ist ja kein Drama, man kann mit der Zeit lernen, "Gefärbtes" und "Echtes" zu unterscheiden.
Wenn Du im Christentum bleiben willst, scheint es mir am besten zu sein, die BIBEL zu lesen. Gute Ausgaben sind die "Einheitsübersetzung", die sogenannte "Jerusalemer Übersetzung", aber auch die Luther-Übersetzung von 1984 (auch für Katholiken interessant und massgebend!). NICHT so gut finde ich die sogenannten "Übersetzungen in modernem Deutsch", die finde ich etwas zu "zeitgeist-angepasst".
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruss
Petrus