Hi Edanos,
genau das meinte ich mit: laß dir doch Zeit ! Warum musst du alles wissen ?
Niemand weiß alles ! Gibt da ein nettes Sprichwort, weiß jetzt nicht von wem es ist: Ich weiß, dass ich nicht's weiß. das schöne daran ist, so hat man die Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. :icon_wink:
Du möchtest zu Gott finden ? Du wirst ihn in dir finden, in der Natur, in den Menschen.
Ich wurde auch nicht christlich erzogen, fand durch Freunde in die Kirche oder auch zum Christentum. Bin getauft und ging zur Konfirmation. Mir wurde nichts aufgedrückt seitens der Erwachsenen. Darüber bin ich heute dankbar, denn sonst würde ich mich noch immer in meinem Rädchen bewegen. :icon_wink:
In meiner Jugend ging ich für "Brot für die Welt" auf die Straße sammeln, nahm an Friedensmärschen teil und besuchte damals auch den Kirchentag in Hamburg. Mir hatte das alles sehr gut gefallen. Denn es war für mich wie "Jesus" nah zu sein. An Gott glaubte ich schon, da wusste ich noch nicht mal das es Gott überhaupt gibt, nunja das mag nicht vielen so gehen, aber manchen ging es ähnlich wie mir. Ich war nur noch auf der Suche nach dem non-plus-ultra was mir aus dem Herzen kommt, womit ich mich identifizieren konnte/kann. Dabei geht es mir nicht um Rituale oder eine Schrift auswendig zu kennen, sondern darum, damit leben zu können. Aus einer tiefen Überzeugung heraus, nicht, weil es wo geschrieben steht und es viele so machen.
Es gibt übrigens sehr viel Literatur, fang mal an einiges zu lesen, das kostet Zeit ! Nimm sie dir ! Und laß dich nicht verunsichern !!! Niemand hat die absolute Wahrheit, das wäre ja auch irgendwie langweilig, wenn wir alle gleich wären. :icon_wink:
LG
Julchen
genau das meinte ich mit: laß dir doch Zeit ! Warum musst du alles wissen ?
Niemand weiß alles ! Gibt da ein nettes Sprichwort, weiß jetzt nicht von wem es ist: Ich weiß, dass ich nicht's weiß. das schöne daran ist, so hat man die Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. :icon_wink:
Du möchtest zu Gott finden ? Du wirst ihn in dir finden, in der Natur, in den Menschen.
Ich wurde auch nicht christlich erzogen, fand durch Freunde in die Kirche oder auch zum Christentum. Bin getauft und ging zur Konfirmation. Mir wurde nichts aufgedrückt seitens der Erwachsenen. Darüber bin ich heute dankbar, denn sonst würde ich mich noch immer in meinem Rädchen bewegen. :icon_wink:
In meiner Jugend ging ich für "Brot für die Welt" auf die Straße sammeln, nahm an Friedensmärschen teil und besuchte damals auch den Kirchentag in Hamburg. Mir hatte das alles sehr gut gefallen. Denn es war für mich wie "Jesus" nah zu sein. An Gott glaubte ich schon, da wusste ich noch nicht mal das es Gott überhaupt gibt, nunja das mag nicht vielen so gehen, aber manchen ging es ähnlich wie mir. Ich war nur noch auf der Suche nach dem non-plus-ultra was mir aus dem Herzen kommt, womit ich mich identifizieren konnte/kann. Dabei geht es mir nicht um Rituale oder eine Schrift auswendig zu kennen, sondern darum, damit leben zu können. Aus einer tiefen Überzeugung heraus, nicht, weil es wo geschrieben steht und es viele so machen.
Es gibt übrigens sehr viel Literatur, fang mal an einiges zu lesen, das kostet Zeit ! Nimm sie dir ! Und laß dich nicht verunsichern !!! Niemand hat die absolute Wahrheit, das wäre ja auch irgendwie langweilig, wenn wir alle gleich wären. :icon_wink:
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
(Platon)

