01-08-2008, 23:06
wojciech schrieb:es ist schon so dass Juden, Christen und Mulime an den gleichen Gott glauben, nur sind ihre Religionen anders.Verschiedene geschichtliche Erfahrungen = verschiedene Entwicklung von Religionslehren. Selbst die festgefügte römisch-christliche Kirche ist daran im 15. Jahrhundert zerbrochen. Und bei den Muslimen ist es nicht viel anders (Sunniten/Shiiten). Bei Juden scheint die Diversifizierung Bestandteil der Religion selbst zu sein - vielleicht das Ergebnis der sehr viel längeren Tradition?
Das ist eine recht komplizierte Angelegenheit.
wojciech schrieb:..., nur glauben die Christen nebenbei dass Jesus auch Gott ist.Das kann man so nicht sagen! Es gibt nur einen Gott, nämlich genau jenen Einen, zu dem der Jude Jesus als 'Vater' gebetet hat. Es hat in der Tat eine religiöse Auseinandersetzung über die Frage gegeben, ob Jesus gottgleich oder gottähnlich anzusehen sei.
Ich persönlich halte diese Frage für sinnleer. Nicht die Person, sondern der Grundkonsens in der Lehre ist entscheidend. Für Christen ist dies die Gotteskindschaft (aller Menschen, wenn nicht gar aller Lebewesen) zusammen mit der damit einhergehenden Nächstenliebe (und dem im Idealfall stetigen Wirken für andere).
wojciech schrieb:Nur der Koran ist DIE Ausnahme, obwohl Christen wie auch Juden behaupten dass dieses Buch "vom Teufel" ist weil ansonsten ihre Schriften falsch wären.Das ist mir neu. Welche Christen, welche Juden?
wojciech schrieb:Ich persönlich glaube an den Koran, was mir wahrscheinlich von meinen christlichen und jüdischen Freunden etwas übelgenommen wird.WER sagt das? (Über das Stadium sollten wir hinaus sein!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

