30-07-2008, 12:10
indymaya schrieb:Christen die vor einem "Gekreuzigten Jesus" Abbild oder vor einer Heiligenfigur stehen, werden weder Holz noch Stein anbeten, woraus sie gemacht sind. Die Gedanken sind bei Gott, denn Jesus lehrte den Christen das "Vater unser". Alle anderen Gebete entsprechen nicht dem Wort Gottes. Wenn man vor einem Abbild des Kreuzes steht, denkt man an Jesus und das Wort. Und vor (z.B.) dem Abbild des heiligen Stephanus, daß er für seinen Glauben gestorben ist.
Aber immer betet man zu Gott Vater.
Anders ist es z.B. bei den Muslimen, wenn geglaubt wird, man würde durch berühren oder küssen eines Steines etwas bewirken.
Jesus wie die Heiligen waren Menschen und werden als solche dargestellt, zu ihrem immerwärenden gedenken.
Das sehe ich auch so. Die Gedanken müssen bei Gott sein.
Ich befürworte die Heiligenverehrung mit Bildern auch nicht, doch sehe ich kein Problem darin, ein Kruzifix zu tragen. Es erinnert nur explizieter an das Leiden Jesu, als ein normales Kreuz.
Die Erklärung der Kath. Kirche zur Heiligenverehrung ist ja, dass die Heiligen nahezu perfekte Ebenbilder Gottes sind. Und durch sie Gott verehrt würde. Ich finde das schwachsinnig.
Die Ehre gebürt alleine Gott.
G Suspended
Es gibt viele Wege, aber nur eine Wahrheit

