28-07-2008, 15:04
Hallo Perrigo,
auch ich glaube an das Gute, an Vergebung, Liebe und Frieden.
Und das, trotz der tagtäglichen Erschütterungen, die im engeren und weiten Lebenskreis und auf der Welt erkennbar sind. Ausschlaggebend dabei, immer wieder aufstehen und nicht resignieren. Dieser Glaube bezieht sich auf das Leben an sich, beinhaltet keine Gottesbilder oder Vorstellungen -, und ist eher eine Ausrichtung und Orientierung, Festhalten an 'etwas', als ein religiöses Bekenntnis. Oder doch? Denn die Grenzen und Konturen verschwimmen bei genauerem Hinsehen.
Hallo JesusBuddhaFenrir,
mein Glaube (innere Bindung) kommt fast vollständig ohne Worte und Bilder aus. Mein Glaube wirkt hinter und vor den Worten. Vielleicht bin ich noch am Suchen einer anderen Sprache, die mehr offen lässt 'als begrenzt'.
Oder einfach 'Ich bin'.
Kleiner Nachtrag
Was ich beschreibe, zeigt die innere Haltung. Sonst nichts. Äussere Formen der Religionen, wie Traditionen, Riten usw... , fallen mir schwer und ich habe mich teils davon abgelöst. Dies und vieles andere, was Menschen prägt (relgiös), hat seine Anfänge in der Kindheit. Der Glaube der Kindheit unterscheidet sich vom Glauben, der in reiferen Jahren gelebt werden will.
auch ich glaube an das Gute, an Vergebung, Liebe und Frieden.
Und das, trotz der tagtäglichen Erschütterungen, die im engeren und weiten Lebenskreis und auf der Welt erkennbar sind. Ausschlaggebend dabei, immer wieder aufstehen und nicht resignieren. Dieser Glaube bezieht sich auf das Leben an sich, beinhaltet keine Gottesbilder oder Vorstellungen -, und ist eher eine Ausrichtung und Orientierung, Festhalten an 'etwas', als ein religiöses Bekenntnis. Oder doch? Denn die Grenzen und Konturen verschwimmen bei genauerem Hinsehen.
Hallo JesusBuddhaFenrir,
mein Glaube (innere Bindung) kommt fast vollständig ohne Worte und Bilder aus. Mein Glaube wirkt hinter und vor den Worten. Vielleicht bin ich noch am Suchen einer anderen Sprache, die mehr offen lässt 'als begrenzt'.
Oder einfach 'Ich bin'.
Kleiner Nachtrag
Was ich beschreibe, zeigt die innere Haltung. Sonst nichts. Äussere Formen der Religionen, wie Traditionen, Riten usw... , fallen mir schwer und ich habe mich teils davon abgelöst. Dies und vieles andere, was Menschen prägt (relgiös), hat seine Anfänge in der Kindheit. Der Glaube der Kindheit unterscheidet sich vom Glauben, der in reiferen Jahren gelebt werden will.
