26-07-2008, 17:39
nadia schrieb:"Wie kann ein Mensch, der die Unendlichkeit G'ttes erfasst hat, vor einer Statue die Knie beugen und die anbeten? Das jüdische Volk verneigte sich im Altertum nicht vor den Bildern der Kaiser und der griechischen und römischen Götter und hat Jahrtausende, trotz furchtbarer Qualen und Strafen seitens der Kirche, nicht vor Jesus- und Mariastatuen gekniet. Nach jüdischem Bekenntnis ist G'tt unteilbar, einzig und allmächtig. Er zweifelt nicht an G'ttes Schritten, er zweifelt nicht an Seinem Tun; in allem sieht er einen g'ttlichen Plan; nimmt sein Schicksal an, ohne sich dagegen aufzulehen"Aus: »Schabbat«, München 1994
Das Gleiche im Islam, mit allem was da steht...Auch mit der Geschichte Abrahams.