26-07-2008, 14:48
t.logemann schrieb:Es gibt mir schon zu denken , Karla, das sowas ausgerechnet bei der Person des Moses veranstalten wird - und nicht bei Jesus, Buddha, Krishna, Zarathustra..... mindestens die letzten drei liegen in der Geschichte noch weit hinter Mose;...Was Du da immer wieder zusammenmanschst.
Was hat Krishna in dieser Gesellschaft zu suchen? Was kann an (dem Gott) Krishna historisch sein? Ich kenn eine Geschichte (in der Chāndogya-Upanishad), wonach er als Sohn der Devakī genannt und als Gelehrter bezeichnet wird. Dann kommt der Name im Rigveda ohne Bezug zur späteren Gottheit vor. Beides weit weg davon, historischer Beleg zu sein. Wenn es da sonst noch was geben sollte, wäre ich Dir für Informationen dankbar!
MfG E.