25-07-2008, 11:09
Qtipie schrieb:Das wäre doch bestimmt ungefähr so, als wäre man Katholik, und dann erklärt der Papst, er glaubt nicht mehr an Gott, sondern an die Evolution...Bitte, Qtipie - denk doch einfach mal ein bisschen nach. Im Prinzip sollte man das doch schon in der fünften oder spätestens sechsten Klasse gelernt haben:
Die Evolution ist keine Religion. Sie ist eine naturwissenschaftliche Theorie.
Oder darf jetzt kein Christ mehr "glauben", dass die Bleistifte, die vom Schreibtisch rollen, nach unten fallen und nicht nach oben?
Was ist denn das für ein unintelligentes oder kindisches Denken, dass sich Christentum und naturwissenschaftliche Hypothesen ausschließen? Oder dass es einem zu "denken" geben soll, wenn ein Naturwissenschaftler Christ wird? Ist Christsein denn ein Beruf? Nein, es ist eine Weltanschauung. Aber wenn ich Bäcker bin, ist das Bäckersein keine Religion. Wenn ich Buchhalter bin, ist das Buchhaltersein keine Religion. Wenn ich Genforscher bin, ist das Genforscherdasein keine Religion.
Zweifel daran, ob die Evolutionstheorie stimmt, gehört zu jedem Wissenschaftler, egal, ob Christ oder Nicht-Christ. Und Zweifel kann auch einer haben, der überhaupt keiner Religion angehört, das ist doch wohl klar.
Vielleicht solltest Du auch mal darüber nachdenken, Qtipie:
Dass viele, die ganz gerne Christen würden, bei solchen primitiven Fragen wie Deine die Lust auf das Christsein total verlieren, weil man da offenbar nicht an einen Gott, sondern an die Dummheit glaubt.
Was den jetzigen Papst betrifft, so hat dieser keine Probleme mit der Evolutionstheorie. Das kannst Du in seinen Schriften nachlesen.
So, und jetzt gehe ich mal recherchrieren, was Du unter einem "strammen und "militanten" Atheisten verstehst. Ich habe noch nie davon gehört, dass von Atheisten Glaubenskriege angezettelt werden, das ist der Bereich von Religionsangehörigen.

