24-07-2008, 11:46
@ Julchen
Ich habe nicht gepöbelt, und ich brauche dergleichen auch nicht. Das ist eine nicht gute Verdrehung meines Anliegens, das ich doch ausführlich genug erläutert habe. Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber andere Meinungen dadurch zum Verstummen zu bringen, dass man ihnen einfach den Stempel des Negativen, des Abschaums aufdrückt, ist nicht die feine Art.
@Lea
Es bist doch Du, die immer wieder zu erreichen versucht, dass aus diesem Forum eine gewisse Gemeinschaft wird. Du suggerierst doch immer wieder dieses kleine "gallische Dorf".
Dazu gehört dann aber auch, dass Maßnahmen, die von einem als abstoßend empfunden werden, als solche charakterisiert werden dürfen. Was Du empfiehlst, ist das Weggucken in einer anonymen Masse. Wenn einem was nicht passt, solle man einfach weggehen, statt es zu thematisieren und zu ändern zu suchen.
Auch wenn ich nur passiv lese, bin ich doch ein aktiver Teil. Was soll denn das für eine Demokratie sein, wo man kein Mitspracherecht haben darf, wenn einem die Sache selber nicht gefällt.
Einerseits forderst Du, dass das Forum von seinen Usern mitgestaltet werden soll, und nun plötzlich soll genau das verhindert werden? Wenn man etwas als unziemlich empfindet, soll man schnell die Augen zumachen und sich den Mund zuhalten oder wie?
@ Fritz
Über die Tauglichkeit von Lea und Thomas bin ich anderer Meinung als Du. Beide sind die einzigen hier, die überhaupt ihre Moderatorenpflicht nachhaltig wahrnehmen. Das heißt, sie suchen Spannungen auszugleichen, riskieren dabei massive Kritik an ihrem Vorgehen - von allen Seiten sozusagen - und nehmen dennoch weiter ihre Aufgabe wahr.
Sie sind aber fehlerhafte Menschen wie wir alle, keine Götter, denen man vorwirft, dass sie es nicht sind. Was ich nur einfordere, ist die Möglichkeit, Dinge zu kritisieren, wenn sie in meinem Auge das Wohlfühlen hier beeinträchtigen. Und bislang hat das noch immer Erfolg gehabt, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Wir brauchen keine geschulten Führungskräfte als Moderatoren, sondern gesprächsbereite und dialogfähige. Und das finden wir hier ja vor. Was ihnen an "Göttlichkeit" fehlt, können wir User dann ja ergänzend anbieten.
Ich habe nicht gepöbelt, und ich brauche dergleichen auch nicht. Das ist eine nicht gute Verdrehung meines Anliegens, das ich doch ausführlich genug erläutert habe. Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber andere Meinungen dadurch zum Verstummen zu bringen, dass man ihnen einfach den Stempel des Negativen, des Abschaums aufdrückt, ist nicht die feine Art.
@Lea
Es bist doch Du, die immer wieder zu erreichen versucht, dass aus diesem Forum eine gewisse Gemeinschaft wird. Du suggerierst doch immer wieder dieses kleine "gallische Dorf".
Dazu gehört dann aber auch, dass Maßnahmen, die von einem als abstoßend empfunden werden, als solche charakterisiert werden dürfen. Was Du empfiehlst, ist das Weggucken in einer anonymen Masse. Wenn einem was nicht passt, solle man einfach weggehen, statt es zu thematisieren und zu ändern zu suchen.
Auch wenn ich nur passiv lese, bin ich doch ein aktiver Teil. Was soll denn das für eine Demokratie sein, wo man kein Mitspracherecht haben darf, wenn einem die Sache selber nicht gefällt.
Einerseits forderst Du, dass das Forum von seinen Usern mitgestaltet werden soll, und nun plötzlich soll genau das verhindert werden? Wenn man etwas als unziemlich empfindet, soll man schnell die Augen zumachen und sich den Mund zuhalten oder wie?
@ Fritz
Über die Tauglichkeit von Lea und Thomas bin ich anderer Meinung als Du. Beide sind die einzigen hier, die überhaupt ihre Moderatorenpflicht nachhaltig wahrnehmen. Das heißt, sie suchen Spannungen auszugleichen, riskieren dabei massive Kritik an ihrem Vorgehen - von allen Seiten sozusagen - und nehmen dennoch weiter ihre Aufgabe wahr.
Sie sind aber fehlerhafte Menschen wie wir alle, keine Götter, denen man vorwirft, dass sie es nicht sind. Was ich nur einfordere, ist die Möglichkeit, Dinge zu kritisieren, wenn sie in meinem Auge das Wohlfühlen hier beeinträchtigen. Und bislang hat das noch immer Erfolg gehabt, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Wir brauchen keine geschulten Führungskräfte als Moderatoren, sondern gesprächsbereite und dialogfähige. Und das finden wir hier ja vor. Was ihnen an "Göttlichkeit" fehlt, können wir User dann ja ergänzend anbieten.
