24-07-2008, 09:19
Lari schrieb:...das Gefühl habe , dass z.B. bei Wikipedia, immer eine Menge Blödsinn steht.Wie Recht Du hast.
Wikipedia und andere Infos aus dem Internet sollte man (zur Untermauerung eigener Thesen) nur verwenden, wenn man genügend Ahnung hat, um Sinn und Unsinn auseinanderzuhalten.
Lari schrieb:...letztens habe ich mit einer Freundin über ihre Religion gesprochen. Sie sagte sie sei Baptistin und ich hatte kene Ahnung was das sein sollteDie Bapisten haben ihren Ursprung im Puritanismus. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Gläubigentaufe. Die Gemeinschaft steht in der Tradition der Freikirchen und wurde von englischen Emigranten unter der Führung von John Smyth 1609 in Amsterdam gegründet.
Gläubigentaufe: Die Taufe von Gläubigen, in Taufgottesdiensten vorgenommen, ist Gabe Gottes und die Antwort der Menschen. Die Getauften, die ihr persönliches Bekenntnis im Taufgottesdienst ablegen, erhalten Anteil am Sterben und am Auferstehen Christi und werden in seinen Leib aufgenommen.
MfG E.

