23-07-2008, 18:26
Hallo Lari,
Konfessionen gibt es, da es unterschiedliche Kulturen gibt. Jede Kultur hat ihre Religion(en) entwickelt, daher auch die Vielfalt und Unterschiede, in den religiösen Ideen und Ausrichtungen. Religionen/Konfessionen habe sich immer entwickelt - auch die konservativen bzw. orthodoxen - und unterliegen einem immerwährenden Prozeß, der den Menschen - in seinem Auf und Nieder - begleitet. Religionen gehören zum Menschen, wie der Forscher-und Erfinderdrang, das Experimentieren, schlicht, die Neugier auf die Welt, die Fragen und die ewige Suche nach Erkenntnis usw...:)
Jesus Christus oder Jesus, der Christos ist ein Name, plus Titel. Das hat qilin schon erklärt. Ausserdem wird Jesus Christus "als der erwartete Messias angesehen", der in den Schriften angekündigt ist/wurde. Für Christen ist der Messias bereits in das Weltgeschehen hereingetreten. Trotzdem bekennen Christen, dass dieses Geschehen "noch am Vollenden ist" - noch nicht ganz abgeschlossen ist. Etwas kompliziert, aber eigentlich sehr verständlich, vertieft man sich in dieses Mysterium.
Was beschäftigt dich, Lari, an den Religionen?
Konfessionen gibt es, da es unterschiedliche Kulturen gibt. Jede Kultur hat ihre Religion(en) entwickelt, daher auch die Vielfalt und Unterschiede, in den religiösen Ideen und Ausrichtungen. Religionen/Konfessionen habe sich immer entwickelt - auch die konservativen bzw. orthodoxen - und unterliegen einem immerwährenden Prozeß, der den Menschen - in seinem Auf und Nieder - begleitet. Religionen gehören zum Menschen, wie der Forscher-und Erfinderdrang, das Experimentieren, schlicht, die Neugier auf die Welt, die Fragen und die ewige Suche nach Erkenntnis usw...:)
Jesus Christus oder Jesus, der Christos ist ein Name, plus Titel. Das hat qilin schon erklärt. Ausserdem wird Jesus Christus "als der erwartete Messias angesehen", der in den Schriften angekündigt ist/wurde. Für Christen ist der Messias bereits in das Weltgeschehen hereingetreten. Trotzdem bekennen Christen, dass dieses Geschehen "noch am Vollenden ist" - noch nicht ganz abgeschlossen ist. Etwas kompliziert, aber eigentlich sehr verständlich, vertieft man sich in dieses Mysterium.
Was beschäftigt dich, Lari, an den Religionen?
