20-07-2008, 21:17
Suspended schrieb:wojciech schrieb:"Und einer der Schriftgelehrten, der gehört hatte, wie sie miteinander stritten, trat hinzu, und da er wusste, dass er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches Gebot ist das erste von allen? Jesus antwortete ihm: Das erste ist: Höre, o Israel: Der Herr, unser Gott, ist allein Herr; und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstand und aus deiner ganzen Kraft". Markus 12:28-30
Hier steht, dass Gott alleine Herr ist. Nichts von Dreieinigkeit.
Meine güte Wojciech! Wann verstehst du endlich, dass Gott für die Christen dreieinig ist.
Nicht für alle Christen. Wojciech hat hier vollkommen Recht.
Zitat:wojciech schrieb:"... sie verließen ihn alle und flohen." Markus 14:50
Keiner der Jünger wei bei der angeblichen Kreuzigung von Jesus dabei...
Es gab aber Augenzeugen. (Maria Mgdalena u.s.w.) Und später die Leiche mit durchbohrten Händen und Füssen und Stichwunde an der Seite.
Kein Augenzeuge hat etwas Schriftliches hinterlassen. Und kein Augenzeuge hat schriftlich bestätigt, dass er die Leiche gesehen hat.
Zitat:wojciech schrieb:Etwas später,nach diesem Ereignis:
"Habt ihr hier etwas zu essen? Sie aber reichten ihm ein Stück gebratenen Fisch; und er nahm und aß vor ihnen."Lukas 24:41-43
Ein Geist, einer der von den Toten auferstanden sein soll hat Hunger?
Was Geist? Er war fleischlich, materiell! Das hat er ja dann auch einem Jünger (Thomas) bewiesen.
Das steht so lediglich in der Bibel und ist damit kein realer Beweis. Denn es gibt keinen Zeugen, der das notiert hat. Aufgeschrieben wurde das von Leuten, die überhaupt nicht dabei waren. Es kann sehr wohl Legende sein, und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es Legende ist.
Zitat:Sowieso ist es abwegig zu sagen, dass ein von den Toten auferstandener keinen Hunger haben soll.
Abwegig ist die Aussage in jedem Fall. Es gibt nämlich keine Untersuchungen darüber, ob wiederauferstandene Toten in der Regel Hunger haben oder nicht.
Zitat:Denn an welche Anhaltspunkte stützt du deine Aussage?
Und Du die Deinen?
Zitat:wojciech schrieb:Jesus selbst hat sich lt. Bibel immer als Mensch oder Menschensohn bezeichnet.
Und dann natürlich diese berühmte Stelle:
" Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden." Markus 1:11
Das sind Dichtungen der Schreiber die später zu kirchlichen Dogmen wurden, ohne Zeugen und ohne Hintergrund ausser dem Wunschdenken die einzige Wahrheit zu besitzen.
Es ist leider so, wenn eine Behauptung oft genug wiederholt wird prägt sie sich den Menschen ein, und irgendwann wird die Behauptung zur Wahrheit erklärt.
Natürlich. Sobald es nicht in deine Ansicht passt, dann ist es halt von den bösen Christen eingefügt worden.
Das ist ein unsachliches Argument. So kann man sich auch nicht aus der Klemme winden. Welche sachliche Argumentation hast Du denn dem entgegenzusetzen? Offenbar keine, wenn Du ausweichen musst.
Dass die Christen nicht "böse" waren, wenn sie in ihrer Erschütterung durch den Tod von Jesus sich Geschichten erzählten, die ihren Kummer stillen konnten, liegt doch auf der Hand. Wer unterstellt hier denn bösen Willen? Legendenbildung bei charismatischen Personen ist normal. Wer das leugnet und überhaupt nicht in Betracht zieht, ist für mich nicht glaubwürdig. wojciech hat durchaus korrekt beschrieben, wie die Legendenbildung normalerweise abläuft. Ob dem ein reales Ereignis zugrunde lag oder nicht, ist teilweise durch Textanalyse zumindest einzugrenzen. Man kann erkennen, wann etwas später hinzugefügt wurde. Im Johannes-Evangelium kann man das zum Beispiel sehen. Der "auferstandene Jesus" widerspricht dem noch lebenden Jesus (bezüglich des Missions-Befehls).
Zitat:wojciech schrieb:Auch wenn sie scheinheilig, wie der Papst, sogar den Koran küssen, werden sie jedoch immer wieder Gründe (er-)finden um zu beweisen, dass der Koran nicht von Gott sein kann.
Unterscheide bitte ein einziges Mal bei deinen Posts die Kath. Kirche, die Ref. Kirche, die Orth. Kirche und die Freikirchen. Die Unterschiede sind zu gross um sie alle in einem Atemzug zu nennen.
Hier gebe ich Suspended Recht. Es nervt auf die Dauer, immer wieder auf der Katholischen Kirche herumzuhacken, ohne zur Kenntnis zu nehmen, dass es ganz andere Kirchen gibt. Und es ist auch unsinnig, immer wieder den Islam gegen das Christentum auszuspielen. Seit wann ist der Islam dem Christentum in der Religion überlegen? Hier wär mal ein bisschen Nachdenken nicht falsch.