20-07-2008, 14:10
Entschuldigt, liebe Leute, wenn ich auf Neal noch antworte, denn das ist dringend erforderlich. Falls dann noch Unklarheiten sind, bitte ich Dich, Neal, mir eine PN zu schreiben, damit wir das dort klären können.
Du verstehst mich sprachlich vollkommen falsch. Wie soll ich denn gegen Christen hetzen, wo ich sie alle naselang verteidige? Wo ich sie in der Familie habe, wo ich sie unter meinen Freunden habe? Dieser Satz von mir, an dem Du Dich offenbar stößt -
"Die Bibel wird aber nun de facto - weil sie als Heilige Schrift erklärt wird - dazu benutzt, um Unrecht zu legitimieren." -,
ist eine Wahrheit. Sie wird dazu benutzt. Und diese Wahrheit muss gesagt werden. Christen wollen das oft nicht wahrhaben, was ihre Kollegen mit der Bibel anstellen. Und machen sich vielleicht auch keine Vorstellungen davon, wie viele das sind. Auch heute noch wird damit Krieg gerechtfertigt. Noch heute - oder heute wieder - wird von Christen aus der
Bibel herausgelesen, dass die Juden im Dritten Reich - zu Recht - dafür bestraft worden sind, "dass sie Jesus getötet haben". Und es wird ihnen gedroht, dass mit ihnen noch Schlimmeres passieren wird, falls sie sich nicht zu Jesus bekehren. Welche unmenschliche Sicht, die da aus der Bibel hergeleitet wird. Aber sie ist in vielen Gruppierungen heute Standard. Sie wird nur nicht so oft ausgesprochen, aus naheliegenden Gründen.
Und auch die Feindschaft gegen Homosexuelle wird regelrecht eingeübt. Selbst wenn einige von Natur aus kein Ressentiment gegen sie empfinden, üben sie sich darin, weil sie sonst "Gott" nicht gehorchen. Oder wenn sie nicht dazu übergehen, ihre Kinder zu "züchtigen".
Wer dann dazu übergeht, die Bibel historisch-kritisch zu lesen, deckt dann eben auf, dass dort nur zeitgebundene Vorstellungen verewigt wurden, die keinesfalls "heilig" sind, und er/sie deckt auf, dass die Kreuzigungs-Szenen im Nachhinein aufgeschrieben, eventuell erfunden worden sind. Das ist dann die große Erleichterung - für mich -, und ich kann mich nun der Bibel wieder sehr viel gelassener nähern. Alle diese Dinge sind nicht heilig, sie sind von Menschen nur dazu erklärt worden. Die Bibel muss nicht als Ganzes geschluckt werden, sie ist ein historisches Produkt.
In Fundi-Foren darf man das nicht sagen. Dort werden diese Aussagen gelöscht und man selber wird gesperrt.
Aber gesagt werden muss es. Und Christen, die die Bibel als Heiliges und Unfehlbares Buch ansehen, sollten erklären, wie sie mit den doch vorhandenen unmenschlichen Geboten umgehen, die ihre Bibel enthält. Was erzählen sie ihren Kollegen, die das als Aufforderung zur Gewalt auffassen? Das ist doch die Frage. Mit welchen Argumenten reißen sie sie zurück?
Ich bitte noch einmal um Verzeihung wegen des OT.
Neal schrieb:Karla schrieb:Ich würdige den anderen nicht herab. Wenn er die Bibel nicht dazu benutzt, Gewalt zu legitimieren - das habe ich oben deutlich erklärt -, dann hat er Recht und Anspruch darauf, seinen Glauben zu leben. Das geht mich dann gar nichts an.
Die Bibel wird aber nun de facto - weil sie als Heilige Schrift erklärt wird - dazu benutzt, um Unrecht zu legitimieren. Und dann geht es mich etwas an.
Wie gerade erwähnt gibt es auch genügend andere Christen, die trotz Bibel keine mordenden Radikale sind. Du diskriminierst schon wieder jeden Bibelbenutzer, in dem du ihn automatisch nur schlechtes zuredest, auch deinen Beitrag weiter oben beinhaltete nur eine Hetzrede gegen sie. Es gibt Christen die mit der Bibel Andersdenkende unterdrücken möchte, es gibt allerdings auch andere- Und diese Einsicht sehe ich bei dir bisher leider nicht
Du verstehst mich sprachlich vollkommen falsch. Wie soll ich denn gegen Christen hetzen, wo ich sie alle naselang verteidige? Wo ich sie in der Familie habe, wo ich sie unter meinen Freunden habe? Dieser Satz von mir, an dem Du Dich offenbar stößt -
"Die Bibel wird aber nun de facto - weil sie als Heilige Schrift erklärt wird - dazu benutzt, um Unrecht zu legitimieren." -,
ist eine Wahrheit. Sie wird dazu benutzt. Und diese Wahrheit muss gesagt werden. Christen wollen das oft nicht wahrhaben, was ihre Kollegen mit der Bibel anstellen. Und machen sich vielleicht auch keine Vorstellungen davon, wie viele das sind. Auch heute noch wird damit Krieg gerechtfertigt. Noch heute - oder heute wieder - wird von Christen aus der
Bibel herausgelesen, dass die Juden im Dritten Reich - zu Recht - dafür bestraft worden sind, "dass sie Jesus getötet haben". Und es wird ihnen gedroht, dass mit ihnen noch Schlimmeres passieren wird, falls sie sich nicht zu Jesus bekehren. Welche unmenschliche Sicht, die da aus der Bibel hergeleitet wird. Aber sie ist in vielen Gruppierungen heute Standard. Sie wird nur nicht so oft ausgesprochen, aus naheliegenden Gründen.
Und auch die Feindschaft gegen Homosexuelle wird regelrecht eingeübt. Selbst wenn einige von Natur aus kein Ressentiment gegen sie empfinden, üben sie sich darin, weil sie sonst "Gott" nicht gehorchen. Oder wenn sie nicht dazu übergehen, ihre Kinder zu "züchtigen".
Wer dann dazu übergeht, die Bibel historisch-kritisch zu lesen, deckt dann eben auf, dass dort nur zeitgebundene Vorstellungen verewigt wurden, die keinesfalls "heilig" sind, und er/sie deckt auf, dass die Kreuzigungs-Szenen im Nachhinein aufgeschrieben, eventuell erfunden worden sind. Das ist dann die große Erleichterung - für mich -, und ich kann mich nun der Bibel wieder sehr viel gelassener nähern. Alle diese Dinge sind nicht heilig, sie sind von Menschen nur dazu erklärt worden. Die Bibel muss nicht als Ganzes geschluckt werden, sie ist ein historisches Produkt.
In Fundi-Foren darf man das nicht sagen. Dort werden diese Aussagen gelöscht und man selber wird gesperrt.
Aber gesagt werden muss es. Und Christen, die die Bibel als Heiliges und Unfehlbares Buch ansehen, sollten erklären, wie sie mit den doch vorhandenen unmenschlichen Geboten umgehen, die ihre Bibel enthält. Was erzählen sie ihren Kollegen, die das als Aufforderung zur Gewalt auffassen? Das ist doch die Frage. Mit welchen Argumenten reißen sie sie zurück?
Ich bitte noch einmal um Verzeihung wegen des OT.
