20-07-2008, 12:21
Der Faschismus erscheint immer wieder als eine Art narzisstische Machtgeilheit. Faschos haben einen starken Hang zur Selbstdarstellung und halten sich, aufgrund ihrer selbst, für die einzig Wahren. Faschos lassen niemanden neben sich gelten. Je nach dem, nicht einmal Leute die ihnen gleich gesinnt sind bzw. zu sein scheinen. Um sich zu behaupten, vernichten sie alles von dem sie glauben, dass es sie »stören« könnte. Faschisten ist absolut jedes Mittel Recht um sich »durchzusetzen«. Sie sind rücksichtslos, kennen keine Skrupel und gehen buchstäblich über Leichen.
Auch Stalin und Mao waren Faschisten, wenn auch rot lackierterte. Skrupellos gingen sie über Leichen, pfelgten den Kult um ihre Person, waren von ihrer Gier nach absoluter Macht wie besessen, und beseitigen jeden der ihnen suspekt vorkam. Genau wie Hitler. Ich weiss allerdings nicht wer da wen »übertroffen« hat :icon_sad:
Oft sind religiöse Eiferer faschistisch orientiert. Je nach Grad der Fanatisierung, kann das groteske Formen annehmen und nimmt sie, bis hin zur tödlichen Bedrohung. Es sind meist solche die anderen ihre »Wahrheit« vermitteln sollen und diese Metapher - »... und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlage ich dir den Schädel ein« - hat traurige und grausige historische Hintergründe.
Wie hieß das noch, in einem deutschen Spielfilm aus der Endzeit des deutschen Faschismus?
Da stellen wa uns mal janz dumm und fragen uns : Wat is ejentlich Faschismus ?
http://www.dir-info.de/dokumente/def_faschisten.html
http://www.nazis.de/faschismus.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
http://de.wikiquote.org/wiki/Faschismus
http://lexikon.meyers.de/meyers/Faschismus
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=IM938R
Auch Stalin und Mao waren Faschisten, wenn auch rot lackierterte. Skrupellos gingen sie über Leichen, pfelgten den Kult um ihre Person, waren von ihrer Gier nach absoluter Macht wie besessen, und beseitigen jeden der ihnen suspekt vorkam. Genau wie Hitler. Ich weiss allerdings nicht wer da wen »übertroffen« hat :icon_sad:
Oft sind religiöse Eiferer faschistisch orientiert. Je nach Grad der Fanatisierung, kann das groteske Formen annehmen und nimmt sie, bis hin zur tödlichen Bedrohung. Es sind meist solche die anderen ihre »Wahrheit« vermitteln sollen und diese Metapher - »... und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlage ich dir den Schädel ein« - hat traurige und grausige historische Hintergründe.
Wie hieß das noch, in einem deutschen Spielfilm aus der Endzeit des deutschen Faschismus?
Da stellen wa uns mal janz dumm und fragen uns : Wat is ejentlich Faschismus ?
Zitat:FaschismusVielleicht noch ein paar Hinweise, die daran erinnern, dass »Faschismus« kein Selbstläufer im luftleeren Raum ist, sondern etwas sehr konkrete war und ist.
Begriff : Mit dem Begriff Faschismus werden eine Reihe von politischen Bewegungen und Systemen beschrieben, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden und charakteristische Gemeinsamkeiten besitzen: ausgeprägte Orientierung auf eine Führerperson, nationalistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Einstellung sowie ein gewalttätiger Wille zur Macht und Verherrlichung des Militärischen. Die faschistischen Bewegungen verstehen sich als Ideologien, denen es um eine weltanschauliche Gestaltung des Denkens und Handeln der Menschen geht. Das Volk wird als willenlose "Masse" begriffen, die beliebig formbar ist. Antisemitisches und rassistisches Gedankengut finden sich in allen faschistischen Bewegungen, am ausgeprägtesten in Deutschland. Das Wort Faschismus leitet sich vom italienischen "fascio" bzw. lateinischen "fascis" (dt. "Bund"). "Fasces" waren ursprünglich die Rutenbündel, die die römischen Liktoren in der Antike als Zeichen ihrer Machtbefugnisse trugen.
www.shoa.de/content/view/143/41/
http://www.dir-info.de/dokumente/def_faschisten.html
http://www.nazis.de/faschismus.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
http://de.wikiquote.org/wiki/Faschismus
http://lexikon.meyers.de/meyers/Faschismus
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=IM938R