20-07-2008, 09:20
Nun weiss ich nicht, wie es den anderen Lesern geht, aber so langsam verliere ich den roten Faden, was das Thema betrifft.
Faschismus, was im Eigentlichen immer eine Form von Rassenwahn darstellt - ob religiös, ethnisch oder anderweitig motiviert - hat wohl auch Anhänger innerhalb des Islams. Die Auswirkungen sind ähnlich, wie wir sie anhand der Geschichte Europas und auch in allen Teilen der Welt, beobachten können. Es führt zwangsläufig zu Konflikten, die eine Minderheit anzettelt. Mich interessiert im Zusammenhang, wie und wann es zu diesen Erscheinungen kommen kann. Oder funktioniert Faschismus ganz ohne Ursache, bedient sich der Umstände und hat fatale Auswirkungen? Ein Perpetuum mobile?
Faschismus, was im Eigentlichen immer eine Form von Rassenwahn darstellt - ob religiös, ethnisch oder anderweitig motiviert - hat wohl auch Anhänger innerhalb des Islams. Die Auswirkungen sind ähnlich, wie wir sie anhand der Geschichte Europas und auch in allen Teilen der Welt, beobachten können. Es führt zwangsläufig zu Konflikten, die eine Minderheit anzettelt. Mich interessiert im Zusammenhang, wie und wann es zu diesen Erscheinungen kommen kann. Oder funktioniert Faschismus ganz ohne Ursache, bedient sich der Umstände und hat fatale Auswirkungen? Ein Perpetuum mobile?
