Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochzeit
#2
Hi italy-ele,
möglich ist das schon, es gibt sogar Eheschließungen in der kath. Kirche bei der ein Imam dabei war und auch gepredigt hat.
Im römisch katholischen Kirchenrecht braucht ein christlich-muslimisches Paar eine Befreiung (Dispens) von einem Bischof. Die Ehe ist dann zwar gültig, allerdings nicht als Sakrament im Sinne des Kirchenrechts.
Der Ehemann muss zustimmen, dass die gemeinsamen Kinder im katholischen Glauben erzogen werden.
Aus islamischer Sicht darf ein Muslim seine christliche Frau nicht daran hindern, ihre Religion auszuüben. Im islamischem Recht folgen die Kinder der Religionszugehörigkeit des Vaters. Die Ehe selbst ist ein Vertrag, dessen Unterzeichnung als Eheschließung gilt.
Das ist schon das erste Dilemma, es kann auch gut sein, dass der Mann sich momentan nicht so sehr für die Religion interessiert und später wird er ganz anders.
Die andere Frage ist wie sehr DU Dich um Deine Religion kümmerst und ob die kirchliche Trauung für Dich nur eine Zeremonie ist die Du insgesamt vielleicht doch nicht sooo ernst nimmst.
Es kann alles sehr gut ausgehen und Ihr könnt eine vorbildliche Ehe führen aber genauso gut kann das schiefgehen.
Ihr solltet Euch das sehr gut überlegen und vielleicht jeweils viel über die andere Religion lernen bevor Ihr diesen Schritt macht.
Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute.

Wojciech
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hochzeit - von italy-ele - 18-07-2008, 15:38
RE: Hochzeit - von wojciech - 18-07-2008, 17:04
RE: Hochzeit - von italy-ele - 18-07-2008, 22:21
RE: Hochzeit - von wojciech - 19-07-2008, 11:31
RE: Hochzeit - von italy-ele - 19-07-2008, 13:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keltische Hochzeit Fjölnir 2 5723 21-06-2007, 10:15
Letzter Beitrag: Fjölnir

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste